33-Jährige bekam Diagnose spät
Internationaler ADHS-Tag - Lisa Vogel hilft anderen im Netz
Am Sonntag (13.07.) ist Internationaler ADHS-Tag. Betroffene können sich oft nicht gut konzentrieren und Aufgaben nicht schnell vollenden.
Diagnose ADHS mit 27
Die Diagnose ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) wird oft mit Kindern in Verbindung gebracht. Aber auch Erwachsene sind betroffen. Sie werden allerdings häufig gar nicht oder erst spät diagnostiziert. So ging es auch Lisa Vogel aus der Nähe von Bonn. Dass sie selbst die Krankheit hat, hätte die 33-Jährige nie gedacht. Die Diagnose bekommt Lisa Vogel spät. Erst vor sechs Jahren. Als Kind merkt sie schnell, dass sie Erwartungen nicht gerecht wird. Es fällt ihr schwer, sich in der Schule zu konzentrieren, still zu sitzen, zu funktionieren.
Panikattacken – Depression - Therapien
Sie überspielt ihre Unsicherheit, wird zum Klassenclown. In ihr drin sieht es aber ganz andere aus. Lisa Vogel entwickelt Angststörungen. Mit neun Jahren hat sie ihre erste Panikattacke. Mit 15 rutscht sie in eine Depression. Sie fängt früh an zu rauchen und zu trinken. Vor allem der Alkohol gibt ihr das Gefühl genauso zu sein, wie die anderen. Lisa Vogel hangelt sich von einer Therapie zur nächsten, dreht sich aber im Kreis. Denn sie erzählt nicht die Wahrheit .Irgendwann öffnet sich Lisa Vogel doch. Der Wendepunkt: Mit 27 Jahren die Diagnose ADHS.
Dunkelziffer bei erwachsenen Betroffenen liegt höher
ADHS ist die häufigste psychiatrische Erkrankung bei Kindern und Jugendlichen. Etwa fünf Prozent der drei bis 17-Jährigen sind in Deutschland betroffen. Bei Erwachsenen sind es mindestens 2,5 Prozent. Die Dunkelziffer liegt aber viel höher. Denn die Diagnose wird bei Älteren selten gestellt.
Lisa Vogel motiviert im Netz andere
Lisa Vogel macht mittlerweile aus ihrer Not eine Tugend, hilft anderen und damit weiter auch sich selbst. Im Netz klärt die 33-Jährige über das Thema auf, tauscht sich mit ihrer Community aus. Und motiviert damit nicht nur die anderen, sondern auch sich selbst.