Das erste Domstadt-Musical„Himmel und Kölle“ feiert Comeback – mit neuem Foyer, neuen Stars und altbekanntem Kölsch-Charme

von Annalena Kirsten

In der Volksbühne am Rudolfplatz heißt es wieder: Willkommen in Kölle! Denn das beliebte Domstadtmusical „Himmel und Kölle“ ist zurück. Schon beim Betreten des Theaters fällt das modernisierte Foyer auf: Über Bildschirme begrüßen jetzt die Figuren des Stücks schon vor der Vorstellung ihr Publikum.

Kirche, Kölsch und Klischees

Im Mittelpunkt der Geschichte steht ein katholischer Pfarrer, der seine erste Stelle nicht irgendwo auf dem Land, sondern mitten in der „sündigen“ Großstadt Köln antritt. Zwischen Versuchung, Dreck und Kölsch gerät sein Weltbild ins Wanken. All das mit rheinischem Charme, kölschen Klischees und jeder Menge Musik. Gleich zehn prominente Gesichter werden sich in dieser Spielzeit abwechselnd in die Rolle eines Kölner Kellners, also des Köbes stürzen. Mit dabei unter anderem: Ex-Höhner-Frontmann Henning Krautmacher, „Hausmeister Krause“ Tom Gerhardt, Comedian Mirja Boes, Kabarettist Jürgen Becker und Komiker Kalle Pohl. Beim Thema Kölsch fühlen sich die Rheinländer naturgemäß in ihrem Element. Becker sagt augenzwinkernd: „Ich kenne viele Köbisse – und weiß, wie man’s macht.“ Auch Entertainerin Tanja Schumann, vielen bekannt aus der Kultsendung RTL Samstag Nacht, gibt sich die Ehre: „Wir legen die Rolle so an, dass sich manche Zuschauer vielleicht an eine alte Rubrik aus meiner TV-Zeit erinnert fühlen dürfen“, verrät die Wahl-Kölnerin. Wer neugierig geworden ist, kann sich bis Ende März noch Karten sichern. Tickets gibt es ab rund 45 Euro.