Hunderte Gläubige kommen zur Einweihung
Einweihung des Hindu-Tempels in Schwerte
Ganze sieben Jahre hat es gedauert, bis der neue Hindu-Tempel in Schwerte fertig war. Heute (10.02.) feiern die Gläubigen ganz groß die Einweihungsfeier. Mit dabei auch eine Kuh, die durch den Tempel lief. Denn dieses Tier ist für Hindu heilig. Es steht in dieser Religion für Reichtum und Wohlstand. Durch die Einweihung des Tempels führt der Vierbeiner künftig ein entspanntes Leben. Bis an das Lebensende, ganz ohne Schlachter. Schließlich essen Hindu kein Rind.
Statuen aus Sri Lanka
Hunderte Gläubige waren bei der Eröffnungszeremonie dabei. Die Statuen der Gottheiten stammen aus Sri Lanka. Tempelbauer aus Indien haben sogar an dieser Anlage mitgebaut. Rund zwei Millionen Euro hat das Ganze gekostet. Finanziert durch Abgaben der Gemeindemitglieder und Spenden.
Bürgermeister bei Einweihung mit dabei
Dimitrios Axourgos ist Bürgermeister der Stadt Schwerte. Der griechisch-orthodoxe Gläubige war bei der Zeremonie mit dabei und freut sich über die neue Anlage: „Wir sind eine weltoffene Stadt. Wir sind eine Stadt, wo die unterschiedlichen Religionen und Kulturen freundschaftlich und friedlich zusammenleben. Das soll auch so bleiben. Und es gehört dann auch dazu, dass man seine Religion hier auch ausleben kann.” Im neuen Tempel soll jeden Tag ein Gottesdienst gefeiert werden. Nach 12 Jahren wird der Hindu-Tempel übrigens in einem großen Fest neu geweiht. Wenn die heilige Kuh von der Einweihung dann noch lebt, wird sie wohl auch eingeladen.