Happy Birthday, Irwin!
Duisburger Zoo feiert 17. Geburtstag von Koala-Opa
Irwin feiert am Dienstag (25.02.) Geburtstag. Er ist der älteste Koala Europas. Mit 17 Jahren vielleicht sogar das älteste Männchen der Welt! Die werden in der Regel nämlich nicht älter als 15 Jahre.
Fleißig für den Arterhalt
Irwin wird am 25. Februar 2008 in einem australischen Zoo geboren. Fünf Jahre später geht’s von Down Under ins Ruhrgebiet. Das Ziel: Der Erhalt seiner Art. Gleich neun Mal gibt das Männchen seine Gene weiter. Das könnte er biologisch zwar immer noch. Das ist dem Senior aber inzwischen ganz egal. Viel wichtiger zur Feier des Tages: Ein leckeres Mahl, so Revier-Leiter Florian Thaller: „Wir haben schon ein kleines Ständchen gesungen und statt Blumen gab es einen frischen Strauß Eukalyptus. Den mag er am liebsten, von unserer eigenen Plantage um die Ecke. Mit Futter punktet man bei Irwin immer.” Für Rentner Irwin heißt es jetzt vor allem: Ruhestand genießen.
Duisburg verlor fünf Koalas im vergangenen Jahr
Mehr als 40 Koalas haben in Duisburg schon das Licht der Welt erblickt, so die Zooleitung. Überschattet wird der erfolgreiche Artenschutz aber durch fünf Todesfälle im November vergangenen Jahres. Die Tiere litten an Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes. Woran genau ist bis heute noch unklar. Christian Schreiner vom Zoo Duisburg erklärt: „Koalas fressen ausschließlich Eukalyptus. Und wir wissen gar nicht, welche Sorte oder welches Blatt sie besonders gerne fressen wollen. Deswegen brauchen wir sehr viel davon und dann auch noch verschiedene Sorten. Und weil der Koala eben nur den Eukalyptus frisst und dafür ganz viele Bakterien in seinem Magen Darm Trakt braucht, ist dieses ganze Verdauungsgefüge auch anfälliger für externe Störungen.” Irwin ist für sein hohes Alter noch ziemlich fit. Einzig auf einem Auge hat er grauen Star. Aber auch das nimmt das Beuteltier natürlich – gelassen.