KI-Kasten im SupermarktDüsseldorfer Rewe präsentiert KI-Kochroboter
CA-1 heiß der Roboter in einem Düsseldorfer Rewe Markt und er ist der erste seiner Art. Am Mittwoch (29.10.) findet die feierliche Eröffnung statt.
Pasta, Pilze, Curry
Der KI-Kasten wurde von Köchen mitentwickelt und mit künstlicher Intelligenz gefüttert. CA-1 kann 9 verschiedene Gerichte zubereiten. Zum Beispiel Penne al Arrabiata, Thai Curry oder Trüffelpasta. Die Kosten liegen zwischen 3 und 7 Euro. Neue Gerichte können jederzeit programmiert werden. Die Zutaten für die Gerichte sind in Silos an den Seiten gelagert. Sie werden einmal am Tag geschnibbelt und vorgekocht geliefert. Die Roboterarme fügen dann alles zusammen. Sie bestehen hauptsächlich aus Aluminium und Stahl. Nach dem Kochen werden die Töpfe - wie zu Hause auch - gespült.
Live Cooking inklusive
Die Bedienung ist einfach: Am Bestellterminal wird ein Gericht ausgewählt und bezahlt. Die circa fünf Minuten Wartezeit lassen sich gut damit überbrücken, den Roboterarmen durch die Glasscheibe bei der Arbeit zuzuschauen. Wenn die fertig sind, einfach das Gericht aus der Ausgabe nehmen und reinhauen.
Testphase beginnt
Die Filiale mietet den Roboter für ein halbes Jahr. Was das kostet, wird nicht verraten. Wenn es sich für beide Seiten rentiert, könnte der Vertrag aber verlängert werden. Der intelligente Koch Roboter wurde von Circus gebaut, einem Münchener Tech Unternehmen. Vier Jahre hat die Entwicklung gedauert.


































