Auszeichnung nach MordanschlagDie Helden von Ratingen – NRW-Ministerpräsident Wüst verleiht Rettungsmedaille des Landes
Sie haben ihr eigenes Leben riskiert, um andere zu retten – am Freitag (07.11.) wurden sie dafür ausgezeichnet. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ehrte in Gelsenkirchen Menschen mit der Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen. Unter ihnen: neun Einsatzkräfte aus Ratingen, die bei einem verheerenden Brandanschlag im Einsatz waren.
Die Helden von Ratingen
Vor zweieinhalb Jahren, am 11. Mai 2023, wurde für die Feuerwehr Ratingen ein Routineeinsatz zur Falle. In einem Mehrfamilienhaus wurde eine Bewohnerin vermisst. Ihr Briefkasten quoll über, es roch nach Verwesung. Als Polizei und Feuerwehr versuchten, die Wohnung zu öffnen, griff der Sohn der Bewohnerin sie plötzlich an – mit Benzin und Feuer. Es kam zur Explosion. Einsatzkräfte standen in Flammen und rannten um ihr Leben. Eine junge Polizistin überlebte schwer verletzt, nach zwei Monaten im Koma. Feuerwehrchef Markus Feier erinnert sich: „Das Ereignis ist für uns immer noch präsent, jeden Tag. Viele Kolleginnen und Kollegen leiden bis heute.“ Der Täter, Frank P., wurde später zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Die Geschichten der Betroffenen berühren bis heute. RTL WEST Reporterin Annalena Kirsten war bei dem Prozess dabei: „Viele Einsatzkräfte haben unter Tränen erzählt, wie sie – selbst schwer verletzt – versuchten einander das Leben zu retten.“ Dafür wurden sie nun ausgezeichnet.
Ehrung für bisher 1.420 Bürger
Neben den neun Einsatzkräften erhielten noch sechs weitere Menschen die Rettungsmedaille. Darunter ein Grundschüler aus Duisburg, der seine Cousine vor einem Messerangreifer geschützt hat. Der Zehnjährige wurde dabei selbst schwer verletzt. NRW-Ministerpräsident Wüst betonte bei der Ehrung: „Ihr Engagement steht beispielhaft für die Werte, die unsere Gesellschaft tragen – Zusammenhalt, Mitmenschlichkeit und Zivilcourage. Für dieses beeindruckende Handeln verdienen sie unsere höchste Anerkennung und unseren Respekt.“ Die Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen wird seit 1951 verliehen. Insgesamt wurden bisher 1.420 Bürger für ihren mutigen Einsatz geehrt.
































