Ehrung für Ex-Nationalspieler und Weltmeister von 2014Bastian Schweinsteiger in die Hall of Fame des deutschen Fußballs aufgenommen

von Julia Westarp und Marc Sommer

Bastian Schweinsteiger ist jetzt Teil der Hall of Fame des deutschen Fußballs. Am Montag (06.10.) fand eine Zeremonie im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund statt und der Ex-Nationalspieler musste mit den Tränen kämpfen.

Emotionen statt Kühle

In Dortmund wurde Bastian Schweinsteiger am Montag (06.10.) in die Hall of Fame des deutschen Fußballs aufgenommen. Der Moment war emotional. Der sonst sehr kühle Schweinsteiger war sichtlich bewegt. Die Zeremonie bestätigte die Krönung einer außergewöhnlichen Karriere: Neben ihm wurden auch weitere Ikonen geehrt, darunter Trainer-Urgestein Otto Rehagel, Guido „Diego” Buchwald und Kopfballmonster Horst Hrubesch.

Gute Laune bei Gala-Gästen

Laudatoren wie Philipp Lahm zollten Schweinsteiger ihren Respekt und erinnerten an markante Momente aus dem Finale gegen Argentinien. In dem lag Schweinsteiger oft am Boden, raffte sich aber immer wieder auf und zeigte schließlich eine führende Rolle. Insgesamt wurden sechs neue Mitglieder aufgenommen. Der Abend löste bei vielen Anwesenden Erinnerungen und Gefühle aus. Besonders eindrucksvoll war Schweinsteigers kämpferischer Moment gegen die Tränen, der vom Publikum mit stehenden Ovationen begleitet wurde. Schweinsteiger und fünf weitere Fußballer stehen jetzt in einer Reihe mit Torwartlegende Sepp Maier, Kaiser Franz Beckenbauer und Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus.