Live beim Untergang der antiken StadtAusstellung „Die letzten Tage von Pompeji“ in Oberhausen eröffnet
Mittendrin statt nur dabei. In Oberhausen sollen Besucher einer Ausstellung jetzt den Untergang von Pompeji hautnah miterleben können. Mit moderner Technik wird die antike Welt zum Leben erweckt. Am Donnerstag (10.04.) wurde die Ausstellung der Öffentlichkeit vorgestellt.
Der Untergang Pompejis als virtuelles Erlebnis
Die Besucher sind mitten im Zentrum des Untergangs. Die Vergangenheit erwacht auf den Wänden und dem Boden zum Leben. Im Inneren der Ausstellungshalle OBEX in Oberhausen steht der größte mobile Projektionsraum Europas. Mit Projektoren wird der Ausbruch des Vesuv´s erlebbar. Die Ausstellung hat einen wissenschaftlichen Hintergrund. Miriam Huescar aus Spanien ist verantwortlich für die Historischen Fakten. Sie will auch junge Besucher für die Geschichte Pompejis begeistern. Mit echten Fundstücken aus der Antike in Verbindung mit modernster Technik soll der Besuch zum Abenteuer werden.
Mit VR Brille in die Vergangenheit
Bei der Ausstellung „Die letzten Tage von Pompeji“ gibt es jede Menge zu entdecken. Mit VR-Brille geht es in die Villa der Mysterien. Ein Raum, in dem sich die Besucher frei in der virtuellen Realität der Antike bewegen können.
Ab Freitag (11.04.) kann jeder den Untergang Pompejis in Oberhausen selbst erleben und Geschichte hautnah spüren. Das Ticket für die Reise in die Vergangenheit kostet 24 Euro für Erwachsene und 16 Euro für Kinder. Geschichtsunterricht inklusive.