Wer stellt in Wildeshausen die Figuren auf?Jetzt will Playmobil das Rätsel selbst lösen!

Jetzt will Playmobil das Rätsel selbst lösen!
Seit Monaten entdecken Passanten in Wildeshausen (Niedersachsen) Playmobil-Figuren an öffentlichen Plätzen. Doch wer dahinter steckt, weiß niemand. Jetzt sucht die Spielzeug-Marke selbst nach dem Unbekannten und verspricht als Finderlohn eine ganz besondere Überraschung!
Playmobil: „Wir waren es nicht!”

Ein Feuerwehr-Männchen bei der Wache oder eine Polizisten-Figur auf einer Ampel - In Wildeshausen wimmelt es seit Monaten nur so von kleinen Playmobil-Figuren. Diese Aktion ist so skurril, dass sich jetzt sogar die Spielzeug-Marke selbst äußert.
Lese-Tipp: Welche Playmobil-Sets mittlerweile richtig viel Geld wert sind
„Eines können wir mit Sicherheit sagen: Wir waren es nicht! Aber natürlich hat die Aktion auch bei uns im fränkischen Zirndorf für ein Schmunzeln gesorgt.”, sagt Tim-Niklas Kubach von der Playmobil-Pressestelle. Das Unternehmen will helfen, das große Rätsel von Wildeshausen zu lösen.
Im Video: Playmobil-Figuren erobern nach und nach eine ganze Stadt
Unbekannter soll sich bis Nikolaus melden

Wenn sich die kreativen Köpfe hinter der Aktion bis zum Nikolaustag bei dem Spielzeug-Hersteller melden und den Hintergrund ihrer Aktion erklären, spenden sie allen Kindergärten und Kindertagesstätten der Stadt Wildeshausen ein XXL-Playmobil Spielepaket. Die einzige Bedingung: Bürgermeister und Landrat müssen auch weiterhin von einer Anzeige absehen.
Lese-Tipp: Playmobil Back-Adventskalender im Test: Diese Punkte werfen Fragen auf
Obwohl hinter dem Aufstellen eine „Ordnungswidrigkeit“ steckt, hat der Bürgermeister Jens Kuraschinski (parteilos) bisher von einer Anzeige abgesehen. Alle Bewohnerinnen und Bewohner haben diese ungewöhnliche Verschönerung ihres 20.000 Einwohnern Städtchens mit einem Lächeln aufgenommen.