Neuer Bildungssenator vor großer HerausforderungSeit fünf Jahren im Bildungskeller! Das will Mark Rackles in Bremen jetzt ändern

von David Meyer-Wilmes

„Ich habe jetzt erst mal das Büro übernommen und auch die Sofagarnitur“
Der 59-jährige Mark Rackles (SPD) steht vor einer Mammutaufgabe: Anfang Oktober hat die Bremische Bürgerschaft ihn in das so wichtige Amt des Bildungssenators gewählt und der gebürtige Baden-Württemberger will direkt anpacken. Doch dafür ist wenig Zeit! Was er anders machen will als seine Vorgängerin Sascha Aulepp (SPD), die jahrelang in der Kritik stand, seht ihr im Video.

Bremen ist bei der Bildung auf dem letzten Platz

Seit Jahren hinkt Bremen im bundesweiten Bildungsmonitor hinterher und hat sich auch in diesem Jahr zum fünften Mal in Folge Platz 16 unter den 16 Bundesländern gesichert. Der Neue im Amt kann mit solchen Rankings aber nicht allzu viel anfangen: „Wir sind nicht in der Bundesliga.“ Trotzdem gesteht Mark Rackles auch Schwächen ein, die vor allem im Bereich der Bildungsarmut liegen. „Ich möchte an die Unterrichtsqualität ran und auch an die Ausstattung. Das ist keine Frage“, bekräftigt der 59-Jährige im RTL-Interview.

Lese-Tipp: Steckt der Bremer Senat in einer Krise?

Verwendete Quellen: Eigene RTL-Recherche