Aber nicht alle sind damit glücklich
Beliebter Urlaubsort lockt mit neuem Highlight für Hunde

Die Auswahl ist groß!
Für viele Hunde ist es der Traum schlechthin: Am Strand im weichen Sand entlangtoben und sich im Wasser abkühlen. Zum perfekten Strandbesuch fehlt eigentlich nur noch eins: Ein gutes Spielzeug!
Spielzeug muss nach Anwendung zurückgebracht werden
Blöd nur, wenn Herrchen oder Frauchen ausgerechnet das mal vergessen hat! Für diesen Ernstfall steht seit Neustem eine Stöckchen-Bibliothek direkt am Travemünder Strand bereit und liefert eine große Auswahl an Stöckchen und anderen Spielzeugen. Die Idee stammt aus Neuseeland, doch auch die deutsche Version wird bisher gut angenommen, verrät Doris Schütz von der Lübecker und Travemündener Marketing GmbH im Gespräch mit RTL: „Die Rückmeldungen sind sehr positiv. Gerade hier vor Ort, auch wenn man keinen Hund hat, man schmunzelt, wenn man das erkannt hat, was es eigentlich ist.”
Hundebesitzer können sich die Stöckchen kostenlos ausleihen, müssen sie dann allerdings auch wieder zurückbringen. Doch nicht alle sind glücklich mit dem neuen Konzept!
Lese-Tipp: Wegen seiner Vergangenheit will Hund Max (8) niemand adoptieren
Video-Tipp: Hund Emil hat Angst vor seinem Frauchen
In den sozialen Medien hagelt es auch Kritik
Auch wenn die Stöckchen-Bibliothek bei den meisten Hundebesitzern gut ankommt, gibt es auf Facebook auch kritische Worte. Einige Nutzer finden die Idee dahinter zwar nett, sehen in dem Angebot an Stöckchen aber auch eine Gefahr für ihre Vierbeiner! Groß ist die Sorge, dass die Hunde sich an den Holzstöcken verletzen könnten.
Lese-Tipp: Rettung aus der rumänischen Hunde-Hölle!
„Da versuchen wir ja auch entgegenzuwirken. Und jeder Hundebesitzer weiß, dass Stöckchenwerfen auch Risiken birgt und da muss man natürlich drauf achten”, sagt Doris Schütz. Um dem Verletzungsrisiko gleich von Anfang an entgegenzuwirken, gibt es in der Bibliothek sowieso nur splitterfreie Stöcke und anderes, zahnschonendes Spielzeug.