Plötzlich schnappt die Totschlagfalle zuGrausame Falle raubt Katze Fiona ein Bein

Fiona wurde noch in der Falle beim Tierheim abgegeben.
Gefangen in der brutalen Falle! So kam Fiona ins Tierheim.
Tierheim Bremen

„Wir mussten das Bein direkt amputieren!”
Für Katze Fiona war es die einzige Chance zu überleben, als sie ins Bremer Tierheim kommt. Jetzt lebt die schwarzweiße Katze mit drei Beinen und erholt sich. Dafür bekommt sie besondere Unterstützung.

Polizei wird alarmiert

Anfang März meldet der Notruf der Polizei eine schwer verletzte Katze, die offenbar in einer Schlagfalle gefangen ist. Die Katze versteckte sich zwischen Holzpaletten auf einer Parzelle in einem Kleingartengebiet im Bremer Norden. Wahrscheinlich lag die Falle ursprünglich an einem anderen Ort, und die Katze hat sich dorthin zurückgezogen. Die Katzenhilfe Bremen brachte das verletzte Tier ins Tierheim, wo es medizinisch versorgt wird.

Ehrenamtliche Helferin päppelt Fiona auf

Aktuell befindet sich die schwarzweiße Katze im Tierheim Bremen. Hier hat sie auch ihren Namen Fiona bekommen. „Wir glauben, dass sie eine junge Katze ist. So um die 1,5 Jahre,“ sagt Sina Fehr, die Tierheimleiterin im RTL-Gespräch. Im Tierheim bleibt sie erstmal in Quarantäne, bis klar ist, dass sie keine ansteckenden Krankheiten hat. Sobald ihr Impfstatus auf dem aktuellen Stand ist, kann sie zu den anderen Katzen und vermittelt werden. Aktuell genießt sie die Ruhe und lernt mit ihrem neuen Leben als drei beinige Katze umzugehen: „Sie darf noch nicht so viel laufen und muss sich erst daran gewöhnen”, erzählt die Tierheimleiterin im Gespräch mit RTL. Sobald jemand zu Fiona in die Box kommt, ist sie sehr verschmust. Um Fiona bestmöglich zu unterstützen, bekommt sie sogar Katzen-Physio von einer ehrenamtlichen Helferin: „Sie entspannt die Muskeln, die durch das fehlende Vorderbein mehr beansprucht werden und bewegt die Gelenke.” Sina Fehr vergleicht dies mit einer Physio-Behandlung für Menschen oder Hunde.

Fiona lernt jetzt mit drei Beinen zu leben.
Fiona lernt jetzt mit drei Beinen zu leben.
Tierheim Bremen
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

PETA fordert Verbot in Bremen

Jetzt ermittelt das Lebensmittelüberwachungs-, Tierschutz- und Veterinärdienst des Landes Bremen (LMTVET) wegen einer Straftat nach dem Tierschutzgesetz und sucht nach Zeugen. Diese können sich unter 0421 361-2207 melden. Zusätzlich setzt die Tierschutzorganisation eine Belohnung in Höhe von 500 Euro für Hinweise aus. Wer etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei oder bei PETA zu melden. Dies kann auch anonym passieren.

Lese-Tipp: Nachbar vor Gericht! Steffis Kater Emil stirbt qualvoll in der Bärenfalle

Totschlagfalle in einigen Bundesländern noch erlaubt

Die Totschlagfalle wird auch umgangssprachlich nur Schlagfalle genannt. Die Falle wird noch in einigen Bundesländern zur Jagd eingesetzt und ist dort nicht verboten, wie auch in Bremen. Außerdem darf sie noch in Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz und Bayern genutzt werden. In Baden-Württemberg, Berlin, Hessen, Nordrhein-Westfalen, im Saarland, Sachsen und Thüringen sind Totschlagfallen bereits vollständig oder weitgehend verboten. Eigentlich sollen Totschlagfallen die Tiere töten, allerdings verletzten sich einige auch nur schwer und sterben qualvoll an den Folgen. Auch Menschen können sich durch die Fallen schwer verletzten. Laut PETA geraten häufig Haustiere, besonders Katzen, in die Fallen. Die Petition hat fast 70.000 Unterstützer.

Video-Tipp: Schock für Katzenbesitzer!

Notnasen-Mittwoch bei RTL Nord

Jeden Mittwoch ist bei RTL Nord Notnasen-Tag. Auf Instagram und Facebook stellen wir euch aus verschiedenen Tierheimen im Norden Fellnasen vor, die sehnsüchtig auf ein neues Zuhause warten. Schon oft hat die Vermittlung geklappt und wer weiß, vielleicht könnt auch ihr einem Tier helfen und um ein Familienmitglied wachsen.