Nicht alle Helden tragen Uniform − manche fahren Taxi
Das war knapp! Taxifahrer rettet Seniorin gerade noch rechtzeitig vor fiesem Betrug

„Ihre Tochter hat einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht!“
Diese Worte ziehen der 80-jährigen Seniorin den Boden unter den Füßen weg. Dienstagmittag (16. Juli) wird sie von einem vermeintlichen Polizisten angerufen, der ihr die Schocknachricht übermittelt. Ihre Tochter müsse nun ins Gefängnis, sollte sie nicht eine hohe fünfstellige Summe Bargeld aufbringen. Die verzweifelte Frau macht sich sofort auf den Weg zur Bank.
Misstrauen auf halber Strecke
„Sie wurde massiv unter Druck gesetzt. Man hat ihr am Telefon gesagt, dass auch ein anderes Familienmitglied schon Geld gezahlt hat“, erzählt Jannis Gervelmeyer von der Polizei Osnabrück im Gespräch mit RTL. Unter Schock steigt die Rentnerin in ein Taxi und fährt von Bohmte nach Osnabrück, um das Geld abzuholen. Die Fahrt dauert etwa eine halbe Stunde, auf dem Weg hört sich der Taxifahrer aufmerksam die verzweifelte Geschichte an und schöpft Verdacht. Als die Rentnerin dann mit dem abgehobenen Bargeld zurück zum Taxi kommt, ist für ihn klar: Hier stimmt etwas nicht. Ohne zu zögern greift der 31-Jährige zum Telefon und alarmiert die Beamten, um Schlimmeres zu verhindern.
Im Video: Hinter dieser harmlosen Bitte steckt ein dreister Betrugsversuch!
„Er ist unser Held der Woche!”
Auf der Polizeiwache stellt sich heraus: Der angebliche Unfall war eine perfide Lüge, die Tochter ist wohlauf. Die kommt sofort und fällt ihrer Mutter erleichtert in die Arme. Sicherlich für die beiden, aber auch für die Polizei Osnabrück ist der Taxifahrer ein Held. „Das ist ein nicht selbstverständliches Handeln, mit dem er eine schwere Straftat verhindert hat. Wir würden uns wünschen, dass jeder so aufmerksam und vorbildlich reagiert“, so Jannis Gervelmeyer.
Lest auch: Neue Kampagne gegen Telefonbetrüger - SO fallen Sie nicht drauf rein
Das Schockierende: Der Vorfall war nicht der einzige betrügerische Anruf an diesem Tag. Die Polizei Osnabrück berichtet von mehreren ähnlichen Betrugsversuchen, bei denen glücklicherweise kein finanzieller Schaden entstanden ist. Die Ermittlungen laufen, um die skrupellosen Täter zur Strecke zu bringen.