Zwei Menschen bei Brand verletztReeperbahn komplett gesperrt

Brand Reeperbahn
Die Reeperbahn steht für Party und Spaß, doch jetzt musste sie gesperrt werden.
Sebastian Peters/NEWS5/dpa

Dichter Rauch, zerbrochene Fenster: dieses Bild bietet sich den Einsatzkräften auf Hamburgs Partymeile.
In einer Gaststätte kommt es zu einem Brand. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot mehrere Stunden im Einsatz. Die Reeperbahn muss komplett gesperrt werden.

140 Einsatzkräfte vor Ort

Am Sonntagabend (9. November) wird die Feuerwehr Hamburg über den Notruf alarmiert. In einem Restaurant auf der Reeperbahn in St. Pauli ist ein Brand gemeldet worden. Die Feuerwehr rückt mit einem Großaufgebot mit zwei Löschzügen aus.

Lese-Tipp: Späterer Renteneintritt – Feuerwehrleute sollen länger Brände löschen

Das Feuer breitet sich vom Erdgeschoss auch auf das erst Obergeschoss aus, erklärt ein Sprecher der Feuerwehr Hamburg RTL. Um alle Glutnester löschen zu können, müssen auch Teile des Daches geöffnet werden. Das Aufgebot der Feuerwehr erhöht sich auf drei Löschzüge. Insgesamt sind 140 Einsatzkräfte vor Ort – ein riesiges Aufgebot mitten in der Nacht!

Video-Tipp: So arbeitet die Feuerwehr

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Rauch dringt auch in Hostel ein

Zwei Menschen werden verletzt und kommen ins Krankenhaus. Der Rauch ist auch in ein benachbartes Hostel eingedrungen, Personen können aber glücklicherweise nicht angetroffen werden. Anschließend werden in dem Hostel umfangreiche Belüftungsmaßnahmen durchgeführt. Die Feuerwehr ist mehrere Stunden im Einsatz. Um kurz nach Mitternacht kann die Feuerwehr den Einsatz beenden und die Reeperbahn wieder freigeben. Die Polizei vermutet, dass eine Verpuffung zu dem Brand geführt hat. Die genaue Brandursache wird jetzt ermittelt. (mho)

Verwendete Quellen: dpa, Pressemitteilung Feuerwehr Hamburg, eigene RTL-Recherche