Vorschlag der Grünen spaltet die GemüterMuss bald jeder Bremer monatlich für Bus und Bahn zahlen?

Die einen würde es freuen, die anderen ärgern!
Die Bremer Landespartei der Grünen hat sich ein Konzept überlegt, mit dem alle Bremer in Zukunft ohne Ticket mit dem Bremer Nahverkehr fahren dürfen. Dafür sollen sie allerdings jeden Monat Geld bezahlen.
Umsetzung ist noch nicht klar
Wenn es nach den Grünen geht, dann sollen alle Bremer 19 Euro Nahverkehrsbeitrag im Monat zahlen und im Gegenzug ticketlos im gesamten Bundesland Bremen fahren dürfen. Für alle, die den Nahverkehr sowieso nicht nutzen, soll es die Möglichkeit geben, von der Beitragspflicht befreit zu werden. Dafür müsste dann allerdings ein Antrag eingereicht werden.
Lese-Tipp: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Landwirte! „Es gibt schwarze Schafe, die nicht korrekt düngen”
Vorerst ist das allerdings nur ein Vorschlag, den die Grünen auf ihrer Landesmitgliederversammlung beschlossen haben. Die nötige Zustimmung fehlt noch und auch ihre Koalitionspartner müssen sie erst noch für diesen Plan gewinnen. Ganz so einfach wird das wahrscheinlich nicht. „Das wird sicherlich nicht so schnell passieren, überhaupt bis daraus Fraktionsarbeit wird“, erklärt Carsten Werner (B90/Grüne) aus der Bürgerschaftsfraktion. Mit dem Geld wollen die Grünen aber nicht nur die Tickets finanzieren, sondern auch den Bremer Nahverkehr ausbauen und verbessern.
Video-Tipp: Das möchte Bremens neuer Bildungssenator umsetzen
Das Modell sei nicht richtig durchdacht
Zumindest aus der Opposition gibt es schon jetzt Gegenwind, denn der Vorschlag der Grünen sei nicht zu Ende gedacht. „Es ist ein Griff in die Tasche der Steuerzahler. Und was macht man dann auch mit den Pendlern aus Niedersachsen?”, sagt Michael Jonitz von der Bremer CDU.










