Ex-Weltmeister nennt einen einfachen Grund
Darum gewinnt Deutschland die EM!

Reif für den EM-Sieg?
Nach drei eher enttäuschenden Großturnieren zwischen 2018 und 2022 startet die deutsche Fußballnationalmannschaft kommende Woche in die Europameisterschaft vor heimischen Publikum. In der Vorbereitung zeigte sich die Mannschaft zuletzt vielversprechend. Doch ist das DFB-Team wieder bereit für einen großen Titel?
Stimmt jetzt ab! Hat Deutschland das Zeug zum Europameister?
Weltmeister von 2014: „Wir können Europameister werden“

Hannover 96-Torwart Ron-Robert Zieler war beim letzten großen Erfolg des DFB-Teams mittendrin und weiß, worauf es ankommt. Der Weltmeister von 2014 ist sich sicher: In diesem Jahr kann wieder der ganz große Wurf gelingen! „Ich bin davon überzeugt, dass wir auch eine erfolgreiche EM spielen werden”, erzählt er im RTL-Interview. „Toni Kroos ist jetzt zurückgekehrt. Thomas Müller ist auch noch da. Wir haben eine gute Mischung zwischen erfahrenen Spielern und eben jungen, hungrigen Spielern - wie auch einen Florian Wirtz.” Ein weiterer wichtiger Faktor: Die Fans in den Stadien und vor den Bildschirmen: „Ich glaube, wenn von außen positive Energie auf die Mannschaft übertragen wird, dann haben die Spieler grundsätzlich auch ein gutes Gefühl”, so der 35-Jährige.
Lese-Tipp: Die Zeichen sind da: Wir hoffen bei der EM auf ein neues Sommermärchen!
Im Video: Da ist er: Der EM-Pokal!
Hier könnt ihr hautnah dabei sein
Und für dieses gute Gefühl und die nötige EM-Euphorie könnt auch ihr sorgen - etwa bei einem der großen Public Viewing-Events im Norden: In Hamburg habt ihr die Möglichkeit, die Spiele in der Fan Zone Heiligengeistfeld auf einer 100 Quadratmeter großen Leinwand zu verfolgen. Auf dem Waterlooplatz in Hannover werden die Spiele auf einer 14 mal 8 Mal Meter großen Leinwand gezeigt, rund 5000 Zuschauer finden hier Platz. Für das besonders norddeutsche EM-Feeling sorgt der Eckernförder Hafen, wo bis zu 4000 Zuschauer die Spiele der DFB-Elf auf einer Leinwand von zwölf Quadratmetern Größe sehen können. Im Nordsee-Stadion in Bremerhaven können Fans zum Eintritt von vier Euro mitfiebern und die Spiele auf einer rund 16 Quadratmeter großen Leinwand bestaunen.
Lese-Tipp: Public Viewing, Fan-Meile und Co.: DAS könnt ihr an den Austragungsorten erleben
Los geht es für das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann am 14. Juni um 21 Uhr gegen Schottland, gefolgt von Ungarn (19. Juni) und der Schweiz (23. Juni).