Deutschland im FußballfieberPublic Viewing, Fan-Meile und Co.: DAS könnt ihr an den Austragungsorten erleben

Big Screens, Konzerte, Mitmach-Events – auch darauf könnt ihr euch während der EM freuen!
Deutschland richtet die diesjährige Fußball-EM aus. In Hamburg, Düsseldorf, Dortmund, Gelsenkirchen, Köln, Frankfurt, Stuttgart, München, Leipzig und Berlin finden die insgesamt 51 Spiele statt. Um den Fans ein unvergessliches Fußballerlebnis zu bieten, haben sich die zehn Austragungsorte einiges einfallen lassen. Wir wissen, was ihr wo erleben könnt.
München: Großes Fan-Fest am Olympiapark mit allen 51 EM-Spielen
München ist nicht nur einer der zehn Austragungsorte der EM in diesem Jahr – in der Allianz Arena, die während des Turniers in Fußball Arena München umbenannt wird, findet außerdem das Eröffnungsspiel am 14. Juni statt. Wer keine Eintrittskarte für die EM-Spiele ergattert hat, der kann sie sich in der Fan Zone im Olympiapark anschauen.
Für das Public Viewing stehen euch hier gleich drei Optionen zur Verfügung:
Ein 120 qm großer Screen auf dem Olympiasee vor den Rasenstufen
Ein 36 qm großer Screen am Theatron
Ein 21 qm großer Screen unter dem Magic Sky auf dem Hans-Jochen-Vogel-Platz
Welche Spiele werden hier gezeigt?
Alle 51 EM-Spiele
Neben Public Viewing erwartet euch in der Münchner Fan Zone:
Ein Musikprogramm mit über 30 Bands verschiedener Genres, ein Poetry-Wettbewerb, Shows und Workshops mit Fußball-Freestyle-Profi Patrick Bäurer, ein E-Sport-Tag, Comedy-Shows, ein Streetdance-Wettbewerb, ein spieltagsbegleitender Podcast, ein Open-Air-Kino und ein Inklusions-Tag.
Stuttgart: Fan Zones am Schlossplatz, Marktplatz, Karlsplatz und Schillerplatz
Auch Stuttgart ist Gastgeber vereinzelter EM-Spiele. Kein Wunder, dass sich die Stadt ebenfalls einiges hat einfallen lassen, um Fußballfans aus aller Welt zu begeistern – gleich vier Fan Zones erwarten euch hier.
Für Public Viewing wurde eine eigene Zone eingerichtet:
Fan Zone Schlossplatz: Hier könnt ihr auf zwei riesigen Leinwänden die Spiele der UEFA EURO 2024 verfolgen.
Welche Spiele werden hier gezeigt?
Alle Spiele der EM
Außerdem erwartet euch in Stuttgart:
Fan Zone Marktplatz: Hier steht Aktivität und Familie im Vordergrund. Verschiedene Sportangebote, Vorträge und Workshops finden hier sowohl indoor als auch outdoor statt.
Fan Zone Karlsplatz: Hier steht ausnahmsweise nicht der Fußball im Vordergrund. Ein kulturelles Programm bestehend aus Tanz, Musik und Theater wird euch hier geboten.
Fan Zone Schillerplatz: Hier findet ihr den Food Court, wenn ihr so wollt. Schwäbische Leckereien stehen im Vordergrund.
Frankfurt: Großes Public Viewing mit schwimmender Leinwand
In Frankfurt wird das nördliche Mainufer während der Fußball-Europameisterschaft zur Fan Zone.
Public Viewing in Frankfurt:
Auf 1,4 Kilometern Strecke werden zwischen dem Eisernen Steg und der Friedensbrücke EM-Spiele auf insgesamt zehn LED-Screens übertragen. Die Hauptattraktion unter den Screens dürfte allerdings die schwimmende Leinwand nahe der Friedensbrücke sein.
Welche Spiele werden hier gezeigt?
Alle 51 Spiele der UEFA EURO 2024
Außerdem erwartet euch in Frankfurt:
Vier Entertainment-Bühnen bieten Liver-Unterhaltung, Open-Air-Kino und E-Sport
Außerdem gibt es drei Fußballfelder – eines davon schwimmend, mitten auf dem Main
Diverse gastronomische Angebote
Public Viewing in Köln: Von Heumarkt bis Tanzbrunnen
In Köln gibt es verschiedene Anlaufpunkte für Fußballfans aus aller Welt – sowohl links- als auch rechtsrheinisch.
Public Viewing ist in Köln an gleich zwei Orten möglich:
Fan Zone Heumarkt
Public Viewing Tanzbrunnen
Welche Spiele werden hier gezeigt?
An der Fan Zone Heumarkt könnt ihr alle 51 Spiele verfolgen.
Am Tanzbrunnen werden im Rahmen eines offiziellen Public Viewings nur ausgewählte Spiele gezeigt:
14.06.2024 Deutschland – Schottland
15.06.2024 Ungarn – Schweiz
19.06.2024 Ungarn – Deutschland und Schottland – Schweiz
22.06.2024 Belgien – Rumänien
23.06.2024 Schweiz – Deutschland
25.06.2024 England – Slowenien
30.06.2024 Achtelfinale in Köln
Außerdem erwartet euch in Köln:
Football Experience: Gleich neben dem Tanzbrunnen könnt ihr auf Spielfeldern und bei zahlreichen Mitmachmodulen selbst aktiv werden.
Die Fan Zone am Heumarkt bietet neben Public Viewing verschiedene Fußball-Aktivitäten, DJ-Sets und Unterhaltungsprogramm, Essens- und Getränke-Angebote.
Public Viewing in Düsseldorf: Diese Spiele seht ihr am Rheinufer
In Düsseldorf finden nicht nur EM-Spiele statt. Auch abseits des Stadions gibt es einiges zu erleben.
Public Viewing in Düsseldorf:
Am Rheinufer könnt ihr mit dem Landtag, dem Rheinturm und der Rheinkniebrücke als Kulisse Fußball schauen.
Alle Matches der deutschen Nationalmannschaft und alle Spiele, die in der Arena Düsseldorf stattfinden:
14.06.2024 Deutschland – Schottland
17.06.2024 Österreich - Frankreich
19.06.2024 Ungarn – Deutschland
21.06.2024 Slowakei – Ukraine
23.06.2024 Schweiz – Deutschland
24.06.2024 Albanien - Spanien
1.07.2024 Achtelfinalspiel in Düsseldorf
6.07.2024 Viertelfinalspiel in Düsseldorf
9.07.2024 Halbfinale
10.07.2024 Halbfinale
14.07.2024 Endspiel
Fan Zone Burgplatz: Hier findet ihr eine Vielzahl an Unterhaltungs-Highlights – zum Beispiel Alle Farben, David Puentez und Lari Luke treten hier auf.
Fan Zone Schauspielhaus: Hier erwartet euch neben der künstlerischen Illuminierung der Fassade des Schauspielhauses ein hochkarätiges Kulturprogramm.
Dortmund: Fußball-Fans können sich auf Public Viewing im Westfalenpark freuen
Nicht weit entfernt von Düsseldorf kommen Fußballfans ebenfalls auf ihre Kosten – und zwar in Dortmund.
Public Viewing in Dortmund:
Im Westfalenpark werden ausgewählte Spiele der UEFA EURO 2024 übertragen.
Welche Spiele werden hier gezeigt?
Alle sechs Spiele in Dortmund, alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft und das Finale
Außerdem erwartet euch in Dortmund:
Fan Zone Friedensplatz: Hier gibt es Fußball-Aktivitäten, Mini-Turniere, Musik, Spiele, sowie Live-Übertragungen von EM-Spielen.
Grüner Teppich: Ein über drei Kilometer langer, grüner Kunstrasen-Teppich führt während der EM entlang der wichtigsten Fan-Wege – vom Dortmunder Hauptbahnhof vorbei an der Fan Zone bis hin zum Stadion oder zum Public Viewing.
Public Viewing in Gelsenkirchen: Diese Spiele seht ihr live
Der Nordsternpark in Gelsenkirchen wird während der EM 2024 zur Fan Zone umgewandelt.
Public Viewing in Gelsenkirchen:
Im Amphitheater im Süden des Nordsternparks könnt ihr ausgewählte Spiele der EM zusammen mit tausenden anderen Fußballfans anschauen.
Welche Spiele werden hier gezeigt?
Spiele, die in der Arena auf Schalke ausgetragen werden, sowie Partien der deutschen Nationalmannschaft:
14.06.2024 Deutschland – Schottland
16.06.2024 Serbien – England
19.06.2024 Deutschland – Ungarn
20.06.2024 Spanien – Italien
23.06.2024 Deutschland Schweiz
26.06.2024 Georgien – Portugal
30.06.2024 Achtelfinale
9.07.2024 Halbfinale
10.07.2024 Halbfinale
14.07.2024 Finale
Außerdem erwartet euch in Gelsenkirchen:
Neben Public Viewing bietet die Fan Zone im Nordsternpark fußballbezogene Aktivitäten, Bühnenprogramm mit Musik, Talkrunden und Spielen, Veranstaltungen mit lokalen Partnern wie dem FC Schalke 04, Speisen und Getränke und eine eSports Lounge.
Leipzig: Alle 51 EM-Spiele auf der Fanmeile am Augustusplatz
Der Augustusplatz in Leipzig wird während der EM zur Fanmeile.
Public Viewing in Leipzig:
Neben zahlreichen Aktivitäten könnt ihr auf dem Augustusplatz auch die Spiele der UEFA EURO 2024 schauen.
Welche Spiele werden hier gezeigt?
Alle 51 Spiele der EM
Außerdem erwartet euch in Leipzig:
Ein Fußballfeld mit eng gestaffeltem Spielplan und eine Tribüne zum Zuschauen, ein Riesenrad mit Ausblick auf die Fan Zone und das Stadtzentrum, Sponsorenaktivitäten mit Werbegeschenken, ein umfassendes Programm mit Musik, Kultur und anderen Darbietungen, sowie kinderfreundliche Aktivitäten.
Berlin: Von Brandenburger Tor bis zum Reichstag - Public Viewing in der Hauptstadt
Gleich zwei Fan Zones nebeneinander bieten in Berlin zahlreiche Aktivitäten: die Fan Zone Reichstag und die Fan Zone Brandenburger Tor.
Public Viewing in Berlin:
Ausgewählte EM-Spiele könnt ihr auf der Fan Zone Brandenburger Tor verfolgen.
Außerdem gibt es Übertragungen an der Fan Zone Reichstag.
Welche Spiele werden hier gezeigt?
Fan Zone Brandenburger Tor: Alle Spiele, die im Olympiastadion Berlin ausgetragen werden (inkl. Finale), alle Spieltage der deutschen Nationalmannschaft sowie alle Viertelfinal- und Halbfinal-Spiele.
Fan Zone Reichstag: Alle 51 Spiele der UEFA EURO 2024
Außerdem erwartet euch in Berlin:
Fan Zone Brandenburger Tor: An Tagen ohne offizielles Public Viewing erwarten euch hierKino- und Konzertabende, sowie ein Pop-up Park.
Fan Zone Reichstag: Hier erwartet euch ein vielfältiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm, sportliche Aktivitäten und ein Fußballfeld. Zusätzlich könnt ihr im FUTURE HUB alles über Nachhaltigkeit erfahren.
Hamburg: Public Viewing im Herzen von St. Pauli
Im Herzen von St. Pauli wird es eine Fan Zone geben, in der Fußballfans auf ihre Kosten kommen werden.
Public Viewing in Hamburg:
In der Fan Zone Heiligengeistfeld habt ihr die Möglichkeit, EM-Spiele auf einer 100 Quadratmeter großen Leinwand zu verfolgen.
Welche Spiele werden hier gezeigt?
Alle Spiele, die im Volksparkstadion Hamburg stattfinden, außerdem die Spiele der deutschen Nationalmannschaft sowie alle Partien der K.O.-Phase.
Außerdem erwartet euch in Hamburg:
Außerhalb der Public Viewing-Events erwarten euch in der Fan Zone spannende Fußball-Aktivitäten, die Übertragung aller Spiele der EURO 2024 und ein Unterhaltungsprogramm im Beach Club.