Dramatischer Rettungseinsatz auf der NordseeSkipper in Not! Segeljacht und Frachtschiff krachen ineinander

Das Segelboot (Bildmitte) kollidierte mit dem Frachtschiff Lotta (rechts). Der Seenotrettungskreuzer Anneliese Kramer rettete den Skipper der verunglückten Jacht.
Das Segelboot (Bildmitte) kollidierte mit dem Frachtschiff Lotta (rechts). Der Seenotrettungskreuzer Hermann Marwede rettete den Skipper der verunglückten Jacht.
Die Seenotretter – DGzRS

Ein Albtraum für jeden Segler!
Segelboot und Frachter stoßen auf der Nordsee zusammen, der Crash reißt ein Loch in die Bordwand der kleinen Jacht: Lebensgefahr für den Skipper, der alleine an Bord ist – er sitzt fest und braucht dringend Hilfe.

Beim Crash bricht der Mast

Es ist noch dunkel am frühen Donnerstagmorgen (3. Oktober), eine frische Brise fegt über die Außenelbe. Gegen 6.40 Uhr erreicht die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) der Alarm: Zwischen Cuxhaven und Helgoland sind eine neuneinhalb Meter lange Segeljacht und das 89-Meter Frachtschiff Lotta zusammengestoßen.

Lese-Tipp: Besoffener Kapitän rammt mit Schiff Pfahl

Während Letzteres fast unbeschädigt bleibt, ist die Lage auf dem Segelboot dramatisch: Der Mast ist gebrochen, durch ein Loch in der Außenhülle droht Wasser ins Innere zu dringen: Lebensgefahr für den Skipper, der allein an Bord ist.

Im Video: Hurrikan Helene erwischt Segler und Hund

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Seenotretter schleppen das Boot ab

Bis die Seenotretter eintreffen, nimmt ein weiteres Segelboot die verunglückte Jacht an den Haken. So kann das kaputte Boot nicht in Richtung des gefährlichen Scharhörn-Riffs abtreiben. Als die Einsatzkräfte endlich den Havaristen erreichen, steht dieser sichtlich unter dem Eindruck der Ereignisse.

Der Mann hat gleich doppelt Glück: Wie auch die Besatzung des Frachtschiffs übersteht er den Zusammenstoß unverletzt. Und auch sein Boot kann gerettet werden. Die Seenotretter schleppen die beschädigte Jacht nach Cuxhaven. Der Frachter Lotta kann seine Fahrt vom nordfranzösischen Rouen ins litauische Klaipėda fortsetzen. (fga)