„Das kann nur ein grausamer Mensch gewesen sein”
Allein, verfilzt und abgemagert! Hündin im Altkleidercontainer entsorgt

Mindestens drei Tage soll sie allein gewesen sein!
Die gerade einmal fünf Monate alte Hündin wird in einem Altkleidercontainer in Sillenstede im Landkreis Friesland zurückgelassen, bis sie ein junges Mädchen findet und Nachbarn anschließend die Feuerwehr alarmieren. Zur Rettung kommen 15 Einsatzkräfte.
Im Altkleidercontainer entsorgt
Zuvor hört Familie Sipani bereits ein leises Fiepen in der Nachbarschaft. „Zwei Tage lang suchten wir, in Gullys und auch vor dem Container standen wir schon, aber dann war es immer ruhig”, erzählt Tanja Sipani im Gespräch mit RTL. Immer wieder macht sie sich mit ihrer Tochter auf die Suche, doch finden können sie die Quelle des Geräusches nicht. Bis sich Tochter Senay am Sonntagmorgen (2. Februar) sicher ist, das Jaulen kommt aus dem Altkleidercontainer gegenüber.
„Im Bademantel ist sie dann rausgegangen und hat angefangen, die Klamotten aus dem Container zu räumen. Der war bis oben hin vollgestopft und es roch auch nach Hund“, erzählt Nachbar Ewald Obermark. Seine Frau Hilde stellt den Kontakt zur Feuerwehr her. Bei ihrem Eintreffen wird die Vermutung bittere Realität: Jemand hat tatsächlich einen Hund im Altkleidercontainer entsorgt. Zuerst berichtete die Nordwest-Zeitung über den Fall.
Die Geschichte berührt das ganze Dorf
Rund 15 Feuerwehrmänner der freiwilligen Feuerwehr Sillenstede sind vor Ort an der Rettungsaktion des kleinen Maltesers beteiligt. „Das halbe Dorf stand nachher um den Container herum“, erzählt Ortsbrandmeister Markus Patschull im Gespräch mit RTL. Um den kleinen Hund zu befreien, klettert einer der Feuerwehrmänner in den Container hinein.

Lese-Tipp: „Wir waren wirklich schockiert!” Tierschützer retten völlig verwahrloste Hunde und Katzen
„Senay nahm den Hund direkt in einer Decke gewickelt entgegen - der war eigentlich noch ganz gut drauf, aber mager und dreckig“, erzählt Nachbar Ewald Obermark im Gespräch mit RTL. Mindestens drei Tage soll die kleine Malteser-Hündin im Altkleidercontainer gefangen gewesen sein - ohne etwas zu Essen und in kalten Nächten. Die Feuerwehr geht davon aus, dass ihr Besitzer sie auf diese schreckliche Weise versucht habe, loszuwerden. „Sowas Schreckliches habe ich noch nicht erlebt“, meint Patschull und auch Tanja Sipani findet: „Das kann nur ein grausamer Mensch gewesen sein.”
Video-Tipp: Kojote versteckt sich in Kühlregal bei Aldi
Welpe ist etwa fünf Monate alt
Familie Sipani bringt den Hund zum Tierarzt. Dieser stellt fest, der kleine Welpe ist erst um die fünf Monate alt und hat einen Herzfehler. Er ist weder gechippt noch trägt er eine Marke. Misshandelt wurde er augenscheinlich nicht. Durch seine Zeit im Container ist der Hund dehydriert und erschlankt. „Jeder wollte ihn sofort haben, aber für uns war klar, wir wollten, dass er bei uns bleibt. Wir haben die Kleine schon bei der Suche nach ihr ins Herz geschlossen”, erzählt Tanja Sipani.
Nach der Rettung soll der Hund ins Tierheim gebracht werden. „Von Käfig in Käfig, das wollten wir ihr nicht antun - auch wenn das Tierheim natürlich auch gut ist”, meint die Hundeliebhaberin. Das sieht auch der Bürgermeister von Schortens, Gerhard Böhling so und hat kein Problem damit, dass die Familie den Hund behalten möchte. „Der Hund fühlt sich bei der Familie wohl, ihm geht es gut, warum sollte er nicht dort bleiben”, findet er im Gespräch mit RTL. Sollte sich wider Erwarten innerhalb der Frist von drei Wochen ein Besitzer melden, würde die Situation geprüft werden.
Malteser heißt Milou

Familie Sipani ist überglücklich, den kleinen Welpen doch noch gefunden zu haben und freut sich über den Familienzuwachs. „Wir hatten hier wirklich schlaflose Nächte”, erzählt Mutter Tanja. Inzwischen geht es dem Hund wieder gut, nur alleine sein, damit hätte die Malteser-Hündin ein großes Problem. Mit einem weiteren Hund, der ebenfalls bei der Familie lebt, komme sie gut klar. Aber an die Hauskatze müsse sie sich erst noch gewöhnen. Tochter Senay hat den Familienzuwachs Milou getauft. Die Hündin sei ganz verliebt in Senay. „Wenn meine Tochter das Zimmer verlässt, dann bellt sie immer, jaulen ist jetzt nicht mehr”, lacht Tanja Sipani. Die Familie möchte Milou nun gern behalten und ihr ein liebevolles Zuhause schenken und das scheint auch in Milous Sinne zu sein.