Schulpflicht sieht sie locker – im Gegensatz zu Bushido!
Anna-Maria Ferchichi lässt ihre Kids auch mal Blaumachen

Anna-Maria lässt auch mal Fünfe gerade sein.
Seit sie in Dubai lebt, nimmt Anna-Maria Ferchichi das Thema Schulpflicht mit einer guten Portion Gelassenheit – und einer Prise Rebellion. Im Podcast „Zwischen Dubai und Köln” berichtet sie offen, dass sie ihre acht Kinder auch mal die Schule schwänzen lässt. Für sie steht fest: Nicht jeder Schultag ist heilig und manchmal ist das Familienleben einfach wichtiger als der Stundenplan.
Anna-Maria Ferchichi: „Schule passt hier nicht so in den Lifestyle”
Mit einem Augenzwinkern erzählt Anna-Maria Ferchichi in ihrem Podcast „Zwischen Dubai und Köln – mit Anna-Maria und Kim“ (hier auf RTL+ streamen), wie sie ab und zu entscheidet, dass ein Tag zu Hause, ein spontaner Familienausflug oder einfach gemeinsames Ausschlafen wichtiger sind als Mathe und Englisch. Gerade in Dubai, wo das System streng und leistungsorientiert ist, genießt Anna-Maria diese kleinen Auszeiten. Sie findet: Manchmal brauchen Kinder eben eine Pause vom Alltagstrott – und sie selbst auch. Und deswegen drückt sie beim Thema Schule auch mal ein Auge zu und die Kids dürfen zu Hause bleiben.
Streaming-Tipp: Noch mehr Einblicke in das Leben der Ferchichis gibt’s auf RTL+ bei „Bushido & Anna-Maria – Alles auf Familie”
Ihr Mann Bushido sei da ganz anders darauf, berichtet Anna-Maria: „Er ist definitiv der strenge Part. Gerade auch mit der Schule. Ich lasse sie schon auch mal schwänzen. Und das ist hier auch überhaupt kein Problem. Auch ein paar Tage vor den Ferien nicht mehr hingehen ... hier sind Kinder teilweise einen Monat vor den Sommerferien schon im Urlaub und das ist auch völlig ok.”
Video: Montry packt aus – so ist Bushido als Stiefpapa
In Deutschland sei Schuleschwänzen nicht denkbar gewesen. Klar, auch in Dubai gebe es Schulpflicht, aber auf einer Privatschule laufen die Dinge nun mal anders als auf staatlichen Einrichtungen. Da sieht man das mit der Anwesenheitskontrolle nicht so ernst. Hauptsache, die Kinder lernen was. Anna-Maria sagt: „Schule passt hier nicht so in den Lifestyle. Man ist abends nochmal am Strand um 10 und dann denkt man: Ach, dann gehen die Kinder halt erst um 11 ins Bett.”
Hier die ganze Podcast-Folge mit Anna-Maria Ferchichi hören
Bushido-Kids sind trotz Blaumachen „super gut” in der Schule
Früher in Deutschland sei das undenkbar gewesen. Aber seit Familie Ferchichi in Dubai lebt, ist all das viel lockerer geworden. Trotz all den Freiheiten seien ihre Kinder aber „super gut” in der Schule. Anna-Maria hätte am liebsten selbst gern im Wüstenstaat die Privatschulbank gedrückt. Denn: „Meine Kinder haben eine wunderbare Schulzeit. Da werden keine Gruppierungen abgefangen und Prügel angedroht oder Sachen abgezogen oder geraucht an der Ecke. Und dafür bin ich so unfassbar dankbar. Und allein dafür hat sich diese Auswanderung gelohnt.”
Lese-Tipp: Unfall im Familienurlaub! Anna-Maria Ferchichi und Bushido in Sorge um Sohn Djibi
Ihr berühmter Vater Bushido sei im Gegensatz zu Deutschland in ihrer neuen Heimat absolut kein Thema auf dem Schulhof. Trotzdem dürfen die Kids mal Blaumachen, denn Familienleben kommt bei Anna-Maria vor Anwesenheitsrekord. Und wer weiß – vielleicht lernt man beim gemeinsamen Tag am Strand sogar manchmal mehr fürs Leben als im Klassenzimmer.