Telefonnummer adéWhatsApp führt jetzt Benutzernamen ein! Lässt sich der Wunschname reservieren?

FILE PHOTO: Illustration shows a teenager posing for a photo while holding a smartphone in front of a Whatsapp logo
Die Funktion, bei der künftig ein Benutzername statt der Telefonnummer genutzt wird, steht bei WhatsApp kurz vor Start. Symbobild: REUTERS/Dado Ruvic/Illustration/File Photo
REUTERS/Dado Ruvic/Illustration/File Photo

Bei WhatsApp steht eine Revolution ins Haus!
Der Messengerdienst arbeitet laut einem Bericht von WABetaInfo an einer neuen Funktion. Demnach soll es künftig möglich sein, einen eigenen Benutzernamen statt der Telefonnummer auf WhatsApp zu verwenden. Somit müsste man die Nummer nicht mehr zwangsweise teilen. Aber könnt ihr euch JETZT schon euren Wunschnamen reservieren? Wir verraten euch alles, was ihr zum neuen Feature wissen müsst!

Nutzernamen statt Telefonnummer! Darum ist das neue WhatsApp-Feature so heiß begehrt

Noch ist die Funktion nicht da. Aber erste Hinweise aus Testversionen (WhatsApp beta for Android 2.25.28.12) zeigen: Der Start ist ganz nah! Einige Glückliche könnten schon bald loslegen und ihre digitale Identität festlegen.

Warum diese Neuerung so wichtig ist? Der beliebte Messenger arbeitet daran, dass ihr bald einen ganz persönlichen Namen statt eurer Rufnummer nutzen können. Das ist ein großer Gewinn für den Schutz eurer Daten!

Auch wer WhatsApp beruflich nutzt oder in großen Gruppen unterwegs ist, profitiert enorm davon. Ein genaues Startdatum gibt es zwar noch nicht. Doch alle rechnen damit, dass es „in naher Zukunft“ losgeht. Zuerst sollen wohl einzelne, ausgewählte Nutzer ran, dann alle.

Lese-Tipp: Stiftung Warentest klärt auf: Diese Einstellungen solltet ihr bei WhatsApp dringend vornehmen!

Kann ich meinen WhatsApp-Benutzernamen jetzt schon reservieren?

Derzeit lassen sich Benutzernamen noch nicht reservieren – die Funktion ist weder in der aktuellen Beta noch in der regulären WhatsApp-App aktiv. Demnach müsst ihr euch noch in Geduld üben!

Unser RTL.de-Tipp: Denkt schon jetzt darüber nach, welchen Benutzernamen (sicherheitshalber auch ein paar Alternativen in der Hinterhand haben) ihr euch aussuchen würdet. Wenn die Funktion dann tatsächlich ausgerollt wird, müsst ihr so nicht mehr lange überlegen, sondern könnt vermutlich direkt losstarten.

Lese-Tipp: Meta AI bei WhatsApp löschen? Mit diesen Tricks entfernt ihr die KI-Funktion aus euren Chats!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Regeln für euren ganz persönlichen WhatsApp-Namen – das ist erlaubt

Sobald das neue Feature verfügbar ist, wird die Auswahl und Reservierung des Benutzernamens direkt in den WhatsApp-Kontoeinstellungen möglich sein. Die folgenden Regeln gelten:

  • Der Benutzername muss 3 bis 30 Zeichen lang sein und darf Kleinbuchstaben, Zahlen, Punkte und Unterstriche enthalten

  • Namen dürfen nicht mit „www.“ beginnen oder auf eine Domainendung wie „.com“ auslaufen

  • Jeder Name kann nur einmal vergeben werden

Der letzte Punkt verdeutlicht: Wenn ihr zukünftig einen ganz speziellen Nutzernamen in WhatsApp haben möchtet, müsst ihr wachsam bleiben! Denn wer bei Freischaltung des neuen Features schnell reagiert, hat größere Chancen, seinen Wunschnamen zu bekommen.

Verwendete Quellen: Eigene RTL-Recherche, wabetainfo.com