Von uns für euch getestet Von Entsafter bis Airfryer – mit diesen sechs Küchengeräten gelingt euch einfach alles!

Warum kompliziert, wenn’s auch einfach geht?
Es gibt unzählige Gerätschaften, die uns das Werkeln in der Küche erleichtern sollen. Spezielle Mixer, Heißluft-Fritteusen, Entsafter und und und. Aber welche brauchen wir wirklich, welche sind ihr Geld womöglich gar nicht wert? Wir haben uns für euch ins Zeug gelegt und verschiedenste Küchengeräte getestet. Hier kommen unsere Favoriten für mehr Spaß beim Kochen und Backen.
Entsafter-Test 2025 – diese Marke liefert richtig viel Saft!
Im großen RTL-Entsafter-Test presst sich der Philips HR1856/70 auf den ersten Platz: Die Saftausbeute (500 ml Saft bei 500 g Orangen!) überzeugt unsere Reporterin Malena Menezes auf der ganzen Linie, die Tresterreste sind gering, das Ergebnis cremig und klar zugleich. Lecker! Daneben ist das Gerät stabil, kompakt und unkompliziert in der Bedienung, auch die Reinigung klappt problemlos. Einziger Haken: Das Auseinandernehmen braucht anfangs etwas Geduld, aber nach dem dritten Durchgang hat man den Dreh raus.
Hier gibt’s den ganzen Entsafter-Test zum Nachlesen!
Airfryer sind in aller Munde – welcher überzeugt im Test?
Heißluftfritteusen versprechen knusprige Leckereien ganz ohne viel Fett und Kalorien. In unserem Test haben wir fünf Geräte angeschmissen, ein günstiges schneidet dabei richtig gut ab: Die Lidl Silvercrest Heißluftfritteuse überzeugt sowohl in Sachen Design wie im Geschmack! „Sehen aus wie aus der Fritteuse”, so das Urteil – gemeint sind damit die Pommes aus der altbewährten Öl-Fritteuse. Ein weiterer Vorteil: Mit dem Airfryer geht das, was früher nie denkbar war: Die Fritten können vor dem Frittieren gewürzt werden, so haftet das Pommes-Gewürz besser. Lecker!
Perfekte Airfryer-Fritten! Fünf beliebte Heißluftgeräte liefern im RTL-Test lecker ab
Standmixer-Testsieger: Der Ninja 2-in-1-Mixer macht die besten Smoothies
Der Ninja 2-in-1-Mixer ist mit rund 150 Euro zwar das teuerste Gerät im Test, kann dafür aber auch auf vielen Ebenen überzeugen. Der Mixer ist hochwertig verarbeitet, die Klingen superscharf, das Motorgehäuse stabil und der Krug rastet dank der Markierungen leicht ein. Beim Mixen liefert der Ninja richtig ab: Dank eines Automatik-Programms und einem integrierten Timer arbeitet das Gerät selbstständig. Kleines Manko: Mit einem Peak von 110 Dezibel ist der Mixer während des Eiswürfel-Tests der lauteste im Test. Ein Extra-Plus: Neben der Anleitung liegt dem Produkt ein Rezeptheft für kreative Cocktails, Smoothies und Dips bei.
Hier gibt’s den ganzen Standmixer-Test zum Nachlesen!
Wassersprudler-Test – welcher ist wirklich prickelnd?
Im großen Wassersprudler-Test holt sich der Aarke Carbonator die Krone! Das Gerät aus Edelstahl kann unsere Reporterin Sandy Liesen in vielen Punkten überzeugen: Es sieht super schick und hochwertig aus, nervige Fingerabdrücke bleiben unsichtbar, und dank seiner schlanken Maße passt der Sprudler auch in kleine Küchen. Die Kartusche ist nicht im Lieferumfang enthalten, lässt sich aber wie die PET-Flasche problemlos einschrauben. Eine Besonderheit ist die Bedienung über einen seitlichen Hebel, wodurch sich in der Höhe Platz sparen lässt. Schon nach zwei Sprühstößen gibt’s viel Kohlensäure, das Wasser prickelt über einen langen Zeitraum herrlich frisch.
Hier gibt’s alle Ergebnisse des Wassersprudler-Tests auf einen Blick!
Die beste Pastamaschine? Mit diesem Gerät sind Nudeln ganz einfach selbst gemacht!
Der Philips Pasta Maker 7000 Series nudelt sich in unserem Test an die Spitze! Teuer, vollautomatisch und unfassbar praktisch – das rund sieben Kilo schwere Gerät kommt mit acht Aufsätzen, Reinigungsset, Nudelschneider, Messbehälter und integrierter Waage. Die Zutaten werden direkt in den Behälter gegeben, alles Weitere erledigt die Maschine quasi wie von selbst. Insgesamt lässt sich der Philips-Pasta-Maker intuitiv und einfach bedienen: Sobald man den Dreh raus hat, liefert das Gerät in etwa zehn Minuten perfekte Pasta, die geschmacklich überzeugt – von Spaghetti über Fettuccine bis hin zu Lasagneplatten.
RTL-Reporterin Malena Menezes testet Nudelmaschinen - hier alle Infos!
French Press im Vergleich – diese Kaffee-Kanne ist unser Testsieger!
Für alle Coffee-Lover gilt: Mit der French Press von GROENENBERG trefft ihr garantiert die richtige Wahl! Im Test von RTL-Reporterin Johanna Heß-Szanto überzeugt die Kanne aus Edelstahl gleich in vielerlei Hinsicht: Die doppelwandige Isolierung erweist sich als sehr praktisch, Pluspunkte gibt es außerdem für die Messskala im Inneren und für die mitgelieferten Ersatzfilter, die die Langlebigkeit des Produkts erhöhen. Die French Press liegt gut in der Hand, hat ein griffiges Design und eine stabile Pressmechanik, die Reinigung ist unkompliziert. Worauf warten, ran an den Kaffee!
Alle Ergebnisse! So hat unsere Reporterin die French Presses getestet
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.