Habt ihr eines der betroffenen Produkte zu Hause?
Stromschlaggefahr! Großer Rückruf bei Ikea

Bitte nicht mehr benutzen!
Der Möbel-Riese Ikea hat einen großen Rückruf gestartet. Auf seiner Instagram-Seite warnt das Unternehmen vor der weiteren Verwendung mancher Elektro-Produkte. Wir verraten, welche genau betroffen sind und was Kunden jetzt tun sollten.
Ikea ruft zahlreiche LED-Lichterketten und -Lampen zurück!
„Für IKEA steht Sicherheit an oberster Stelle”, schreibt das schwedische Unternehmen auf Instagram. Auf diesem Grund rufe man „bestimmte LED-Lichterketten und -Lampen der Produktfamilien LEDLJUS, SOMMARLÅNKE, STRÅLA, SVARTRÅ und UTSUND zurück”. Man habe einen Herstellerfehler festgestellt. Es bestehe die Gefahr eines Stromschlags.
Lese-Tipp: Wofür stehen eigentlich die vier Buchstaben? Wir lüften die fünf größten Geheimnisse rund um Ikea
Da nicht alle Produkte aus den genannten Serien betroffen seien, werden Kunden gebeten, den LED-Treiber, den Datumstempel sowie den Namen des Steckers zu überprüfen.
Konkret betroffen seien Stecker mit der Nummer SYK-02F, sowie LED-Treiber mit der Nummer ICPSH24-2-IL-1 und einem der folgenden Datumscodes:
2138
2141
2148
2209
2215
2224
2231
2236
2320
2326
2332
2336
2347
2409
2413
2421
2423
2424
2426
2434
2437
Ihr habt ein betroffenes Produkt? Das solltet ihr jetzt tun
„Wir bitten alle Kundinnen und Kunden, die eines der betroffenen Produkte besitzen, dieses nicht mehr zu benutzen und es bei uns gegen Rückerstattung des vollen Kaufpreises zurückzugeben”, schreibt Ikea weiter. Die Vorlage des Kassenzettels sei nicht notwendig.
Weitere Informationen finden Kunden auf der Unternehmenswebsite. Dort sei auch nochmal erklärt, wie genau ihr die oben genannten Daten überprüfen könnt. (vho)