Arzt erklärt Mette-Marits gefährliche KrankheitBringt Marius jetzt auch seine Mutter in Gefahr?

Mette-Marit sagte ihren Besuch bei der Leipziger Buchmesse ab. (Archivbild)
Mette-Marit muss ihren Besuch in Leipzig aus gesundheitlichen Gründen absagen.
Jens Kalaene/dpa
von Sebastian Wolny und Jessica Bürger

Wird ihr alles zu viel?
Seit Monaten hat die norwegische Kronprinzessin Mette-Marit mit einer Lungenfibrose zu kämpfen, nun muss sie aus gesundheitlichen Gründen auch ihren Besuch auf der Leipziger Buchmesse absagen. Hat der Skandal um ihren Sohn Marius ihr die letzte Kraft geraubt?

Mette-Marit bleibt Leipziger Buchmesse fern

Das norwegische Königshaus steht aktuell immer wieder im Zentrum der Aufmerksamkeit. Nicht nur soll Prinz Marius Borg Høiby mehrere Frauen missbraucht haben, seine Mutter – Kronprinzessin Mette-Marit – hat außerdem immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.

Eigentlich sollte sie nämlich zur Eröffnung der Leipziger Buchmesse am 26. März nach Deutschland kommen. Doch nun teilt das norwegische Königshaus mit, dass Mette-Marit krankgeschrieben sei: „Grund für die Absage sind Beschwerden im Zusammenhang mit der chronischen Krankheit der Kronprinzessin, einer Lungenfibrose“, heißt es in der Pressemitteilung.

Die Prinzessin leide täglich unter Symptomen und Beschweren, „die ihre Fähigkeiten zur Ausübung ihrer Pflichten beeinträchtigt“. Mette-Marit brauche vor allem eines: Ruhe.

Video-Tipp: Moderatorin von Marius Borg missbraucht?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Experte zur Lungenfibrose: „Das ist nicht rückgängig zu machen”

Wirklich verbessern wird sich der Zustand der Norwegerin wohl nicht. Denn eine Lungenfibrose ist nur behandelbar, nicht heilbar, wie Mediziner Dr. Christoph Specht im RTL-Gespräch erklärt. „Lungenfibrose heißt eine Verhärtung des Bindegewebes in der Lunge.“

Lese-Tipp: Prinzessin Mette-Marit spricht über ihr Leben mit Lungenfibrose

Bindegewebe verbinde alle andere Gewebearten im Körper und komme in der Lunge nur geringfügig vor. Bei einer Fibrose vermehre und verhärte sich das Gewebe. „Das ist nicht rückgängig zu machen. Man kann nur versuchen, den Prozess zu verlangsamen.“ Je nachdem, wie schnell das kranke Gewebe wächst, behindert es immer weiter die Atmung. Heißt, wird die Ursache der Fibrose nicht erkannt und behandelt, endet die Erkrankung tödlich.

Mediziner Dr. Christoph Specht hat eine klare Meinung zu den Klimaklebern.
Mediziner Dr. Christoph Specht ordnet Mette-Marits Erkrankung ein.
RTL

Bei Mette-Marit ist die Ursache der Lungenfibrose nicht bekannt. Doch Specht ist deutlich: Auch wenn Stress die Erkrankung nicht auslösen kann, ist „psychischer Stress ein großer Faktor und hat eine große Bedeutung für den Verlauf“. Und dass die Kronprinzessin wegen des Skandals um ihren Sohn Marius aktuell jede Menge Stress hat, ist unbestreitbar.

Mette-Marit für zwei Wochen krankgeschrieben

Specht vermutet, dass Mette-Marit vor allem medikamentös behandelt wird, zum Beispiel mit Kortison, weil das die Entzündungen hemmt. Trotzdem wird, je mehr Gewebe verhärtet, das Herz mehr arbeiten und der Druck in der Lunge steigen. „Die Sauerstoffversorgung des Körpers leidet“, so Specht.

Mette-Marit ist nun für zwei Wochen krankgeschrieben. Es könne deshalb „häufiger und kurzfristiger zu Änderungen ihres offiziellen Programms kommen“, so der Palast. (jbü)