Fußball-WM-Qualifikation in AfrikaWM-Aus wegen Vodoo-Sabotage? Nationalcoach Eric Chelle erhebt skurrile Anschuldigungen

epi_1005696845_IMAGO SPORT_1.1069300670_RABAT, MOROCCO - NOV.jpg
Es ist ein herber Schlag für die Super Eagles.
IMAGO/Shengolpixs

Hat ein mysteriöser Zauber das Elfmeterschießen beeinflusst?
Nigerias Traum von der WM 2026 platzt im Elfmeterschießen gegen die Demokratische Republik Kongo. Nach der Niederlage sucht Nationalcoach Eric Chelle die Ursache nicht nur auf dem Platz, sondern vermutet auch übernatürliche Einflüsse beim Gegner.

Nationalcoach kann sich die Niederlage nicht erklären

Nigeria zählt zu den erfolgreichsten Fußballnationen auf dem afrikanischen Kontinent und gilt lange als Favorit für die Qualifikation zur kommenden Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko. Im entscheidenden Play-off-Finale (16. November) unterliegen die Super Eagles jedoch dem Außenseiter Demokratische Republik Kongo dramatisch mit einem 3:4 im Elfmeterschießen. Für Nigeria ist das Aus ein herber Rückschlag, hinter dem laut Nigerias Nationalcoach noch viel mehr steckt.

Lese-Tipp: Trauer um Ex-Bundesligakicker – Andriy Polunin erleidet Herzinfarkt bei Fußballspiel

Mit mystischen Kräften zum Sieg?

Denn nach dem Spiel sorgt Nationalcoach Eric Chelle bei der Pressekonferenz für Stirnrunzeln. Er äußert einen skurrilen Verdacht für das überraschende WM-Aus. „Während allen Elfmetern hat einer der Typen aus dem Kongo Voodoo gemacht. Jedes Mal. Seinetwegen war ich etwas nervös“, sagte Chelle. Im westafrikanischen sind sogenannte „Marabouts“ bekannte islamische Heiler, denen auch mystische Kräfte nachgesagt werden. Chelle vermutet, dass diese beim gescheiterten Elfmeterschießen eine Rolle gespielt haben könnten.

Lese-Tipp: Sie kämpfte bis zum Schluss: Krebs! US-Torhüterin stirbt mit 21 Jahren

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: Während des Spiels! Plötzlich legen sich die Spieler hin – deswegen!

Videobeweis mal anders

Ein Vertreter der Demokratischen Republik Kongo weist den Vorwurf gegenüber The Athletic zurück. Auf den Videobildern des Spiels ließe sich abseits einiger versuchter Störaktionen von Fans seitens der Kongolesen keine auffällige Praktik erkennen. Nigeria muss nach dem WM-Aus enttäuscht nach Hause fahren, während die DR Kongo die Chance auf die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in den bevorstehenden interkontinentalen Play-offs aufrechterhält. Die Auslosung für diese Paarungen erfolgt am kommenden Donnerstag um 13 Uhr. (vhö)

Verwendete Quellen: kicker.de