Archiv

Kongo

Die Demokratische Republik Kongo ist ein Land in Zentralafrika. Der Kongo hat rund 87 Millionen Einwohner, Hauptstadt des Landes ist Kinshasa.

Kongo picture alliance / Yannick Tylle

Die Demokratische Republik Kongo liegt in Zentralafrika und ist die Heimat von rund 87 Millionen Menschen, die sich in 200 ethnische Gruppen aufteilen lassen (Stand 2018).

Neben der offiziellen Amtssprache Französisch gibt es vier weitere offizielle nationale Sprachen: Kikongo, Lingála, Swahili und Tschiluba. Ende des 19. Jahrhunderts teilte sich der zweitgrößte Staat Afrikas noch indie folgenden Territorien auf: die Belgische Kolonie, die Französische Kolonie und das Portugiesisches Protektorat. 1960 erlangte der Kongo seine Unabhängigkeit, stürzte aber in einen langen, innenpolitischen Konflikt, der in einer Jahrzehnte währenden Diktatur mündete. Die ersten freien Wahlen nach 1965 richtete der Staat 2003 aus.

Der 4.374 Kilometer lange Fluss Kongo zieht sich durch die Demokratische Republik. Nördlich der Kongomündung bildet eine 40 Kilometer lange Küste den einzigen Zugang zum Atlantik. In Äquatornähe findet man Regenwald, der etwa zwei Drittel der Landesfläche einnimmt und zu den größten existierenden Regenwäldern Afrikas zählt. In den Waldgebieten ist eine Vielzahl an Tieren beheimatet. Es ist das einzige Land mit drei Menschenaffenarten: Gorillas, Bonobos und Schimpansen.

Die Demokratische Republik Kongo ist ein rohstoffreiches Land. Hier werden Diamanten und Gold, Kupfer sowie Zink und Zinn abgebaut. Außerdem wird hier Erdöl gefördert. Auch das hier vorkommende Erz Coltan ist wirtschaftlich bedeutend. Der Mineralreichtum des Landes führte in der Vergangenheit immer wieder zu Auseinandersetzungen. Etwa drei Prozent des Landes werden landwirtschaftlich bewirtschaftet. Diese Menge ist für den Eigenbedarf jedoch nicht ausreichend.

Die Küche des Landes sieht als Hauptnahrung die Maniok-Pflanze vor, deren Wurzeln und Blätter zubereitet werden. Traditionell wird das Essen scharf gewürzt und es werden neben Schwein und Rind auch Wildtiere verarbeitet.

Weitere Informationen sowie sämtliche News zum Thema Kongo finden Sie immer aktuell bei RTL News.