„Ich dachte, der Helikopter will landen“Hubschrauber-Katastrophe in den Schweizer Alpen

Drama in den Alpen!
Aus bisher ungeklärten Gründen schwenkt ein Helikopter am Oberaletsch-Gletscher plötzlich zur Seite, kracht in den Berg. Mindestens eine Person soll bei dem Absturz ums Leben gekommen sein. Einsatzkräfte sind vor Ort.
„Es gab eine riesige Rauchwolke“
Nördlich der Schweizer Gemeinde Naters im Kanton Wallis stürzt der Hubschrauber am Samstagmittag (28. Juni) in den Bergen ab. Das berichtet der Schweizer Blick. Acht Einsatzkräfte der Feuerwehr seien an der Unglücksstelle, die sich auf einer Höhe von 2.500 Metern befindet.
Lese-Tipp: Leichtflugzeug gerät in Brand und stürzt ab – Pilot (62) schwer verletzt
„Ich dachte, der Helikopter will landen, doch dann krachte es zwei Sekunden, bevor ich filmen konnte“, schildert ein Augenzeuge den gruseligen Moment dem Blick. „Es gab eine riesige Rauchwolke, der Helikopter lag auf dem Rücken.“ Sofort habe er den Notruf alarmiert.
Nach Angaben der Walliser Zeitung am Nachmittag verletzen sich mindestens zwei Personen, eine davon tödlich. Nun ist die Rede von drei oder vier Personen, schreibt die Zeitung am frühen Abend. Aus dem Helikopter soll zudem Kerosin auslaufen.
Video-Tipp: Juliana Marins (†26) ist tot! Touristin überlebt Vulkan-Absturz nicht
Unfall-Ursache noch unbekannt
Auf den Aufnahmen des Augenzeugens ist eine Person zu sehen, die scheinbar panisch um den rauchenden Helikopter herumrennt. Hintergründe zu den Insassen und dem Grund des Absturzes sind bislang nicht bekannt. (fkl)