Vermisster Junge nach Gewaltverbrechen tot aufgefundenBrisante Enthüllung! Ausgerechnet SIE fand Fabians (†8) Leiche

Neue Details im Fall des getöteten Fabian!
Offenbar ist die Spaziergängerin, die Fabians Leiche am Dienstag (14. Oktober) im Wald gefunden hat, für den Jungen keine Unbekannte gewesen. Nach RTL-Informationen handelt es sich um die Ex-Freundin von Fabians Vater.
Ex-Freundin: „Ich habe damit nichts zutun!”
Die 29-Jährige kennt Fabian gut. RTL weiß: Sie war mit seinem Vater Matthias R. vier Jahre zusammen. Auch sie hat ein eigenes Kind, ist Mutter eines siebenjährigen Jungen. Das Paar hat sich nach RTL-Informationen erst Mitte August getrennt.
Im Gespräch mit RTL erzählt die 29-Jährige, sie sei mit einer Freundin und deren Hunden in dem etwa 15 km von ihrem Wohnort entfernten Waldstück spazieren gewesen, als sie plötzlich auf die Kinderleiche gestoßen sind. Das sei ein Schock für sie gewesen: „Fabian war wie ein eigenes Kind für mich. Ich war vier Jahre lang seine Ziehmama sozusagen”, sagt sie im RTL-Interview.
Lese-Tipp: „Warum findet ausgerechnet sie mein Kind?“ Fabians (†8) Mutter meldet sich nach brisanter Enthüllung
Die Frau ergänzt: „Ich habe ihn geliebt wie mein eigens Kind und hätte dem kleinen Mann niemals etwa angetan. Dieses Bild, wie er da lag, werde ich nie mehr los … Er sah schlimm aus. Damit muss ich erstmal fertig werden - das ist ein Schock.” Während die 29-Jährige das erzählt, zittern ihre Hände.
Video-Tipp: Fabians (†8) Fußballfreunde senden totem Teamkollegen ein Zeichen – mit Luftballons
Polizei befragt Ex-Freundin
Polizei und Staatsanwaltschaft haben bislang offiziell nicht bekannt gegeben, wer die Person ist, die am Dienstagvormittag (14. Oktober) die Kinderleiche gefunden hat. Die Frau ist nach RTL-Informationen bereits am Dienstag am Fundort im Wald von der Polizei und anschließend bis spät in die Nacht bei der Polizei in Rostock befragt worden.
Lese-Tipp: Fabians (†8) Angehörige möchten Kinderleiche nicht identifizieren
Auch am Mittwoch (15. Oktober) sind die 29-Jährige und ein Bekannter von der Kriminalpolizei auf dem Revier in Güstrow befragt worden. Auf dem Revier sind beide selbstständig erschienen. „Ich versteh gar nicht, wieso ich jetzt im Fokus bin. Ich habe bei der Polizei mein Handy abgegeben, mein Auto wurde untersucht, ich hab alles freiwillig gemacht und kooperiert. Das würde ich wohl nicht machen, wenn ich etwas damit zu tun hätte”, sagt die 29-Jährige im Gespräch mit RTL.
Nach RTL-Informationen wird die Frau aktuell von Polizei und Staatsanwaltschaft nicht als Tatverdächtige geführt. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, um das Gewaltverbrechen aufzuklären. Der Rostocker Staatsanwalt Harald Nowack erklärt: „Ich kann Ihnen versichern, wir werden alle Möglichkeiten ausschöpfen, die es gibt. Wir drehen jeden Stein um, wenn es sein muss.”

Fabian aus Güstrow galt seit Freitag als vermisst
Der achtjährige Fabian war am Freitag (10. Oktober) vergangener Woche wegen Unwohlseins nicht in die Schule gegangen und allein zu Hause geblieben, während seine Mutter arbeitete. Laut Polizei gab es eine generelle Verabredung, dass er die Wohnung in Güstrow zwar verlassen dürfe, aber abends zu einer bestimmten Uhrzeit wieder zu Hause sein müsse. Als dies vor einer Woche nicht der Fall war, versuchte die Mutter zunächst selbst, den Jungen ausfindig zu machen und meldete ihn schließlich als vermisst. Unklar ist unter anderem, wann und wie er die Wohnung verließ und warum er sein Handy nicht mitnahm.
Zunächst war vermutet worden, der Junge habe am Tag seines Verschwindens zu seinem Vater fahren wollen, der getrennt von der Mutter südlich von Güstrow lebt. Spürhunde hatten Fabians Spur bis zum Güstrower Busbahnhof verfolgen können und nahe dem Wohnort des Vaters wiederaufgenommen, bevor sie sich wieder verlor.
Lese-Tipp: Fabian (8) aus Güstrow vermisst – Polizei ermittelt an Schule des Jungen
Hundertschaften der Polizei suchten tagelang vergeblich nach Fabian. Auch Seen wurden abgesucht. So schlugen Leichenspürhunde auf dem Inselsee am Stadtrand von Güstrow an. Taucher fanden dort jedoch nichts. Am Dienstagvormittag schlug dann der Hund einer Spaziergängerin in der Nähe der kleinen Gemeinde Klein Upahl etwa 15 Kilometer entfernt von Fabians Wohnort an. Die Frau meldete den Leichenfund der Polizei.
Mit dem Ergebnis der DNA-Analyse, das die Staatsanwaltschaft am Freitag veröffentlicht, gibt es nun keinen Zweifel mehr: Bei der Kinderleiche aus Klein Upahl handelt es sich um den vermissten Fabian.
Verwendete Quellen: Eigene RTL-Recherche, dpa