Überraschender TopkandidatCDU-Merz wäre laut RTL-Umfrage nicht Wunschkanzler der Deutschen

Die Parteivorsitzenden Friedrich Merz und Markus Söder haben sich über die Kanzlerkandidatur der Union geeinigt.
Die Union wird mit dem CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz als Kanzlerkandidat in die Bundestagswahl 2025 gehen. Aber sehen ihn auch die Deutschen als geeigneten Kandidaten?
Kay Nietfeld/dpa

Wer soll das Land führen?
Die Union hat sich festgelegt. CDU-Chef Merz wird ihr Kanzlerkandidat. Doch eine Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv zeigt: Er wäre nicht der Wunschkanzler der Deutschen. Ein anderer Kandidat bekäme mehr Stimmen. Und es wäre nicht Olaf Scholz.

SPD-Politiker am häufigsten für „kanzlertauglich” befunden

Verteidigungsminister Pistorius will in Saarlouis vor allem mit Soldatinnen und Soldaten sprechen. (Archivbild)
Boris Pistorius ist ein SPD-Politiker und seit 2023 Verteidigungsminister von Deutschland. Zuvor war er Minister für Inneres und Sport in Niedersachsen. (Archivbild)
Andreas Arnold/dpa

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) liegt bei den Bundesbürgern mit 30 Prozent ganz vorne, wenn es um die Frage geht, wer das Amt des Bundeskanzlers am besten ausfüllen könnte. Auf Platz zwei steht Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, den 22 Prozent der Deutschen als geeigneten Kanzler sehen. Friedrich Merz liegt mit 19 Prozent nur auf Platz drei. Trotz des frühen Wahlkampfstarts muss Merz also noch Überzeugungsarbeit leisten.
Lese-Tipp: Deutsche vertrauen Ärzten und Polizei - aber kaum noch Kanzler Scholz

Im Video: Berlin-Korrespondent Thomas Berding zu K-Frage

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wäre Friedrich Merz ein besserer Kanzler als Olaf Scholz?

Hier gehen die Meinungen in der Umfrage auseinander. 41 Prozent der Befragten sind davon überzeugt, dass Friedrich Merz Scholz als Regierungschef übertreffen könnte. Doch 48 Prozent glauben das nicht. Die restlichen 11 Prozent der Befragten sind unentschieden.
Lese-Tipp: Führt jetzt Friedrich Merz die Union an die Spitze?

Ist Friedrich Merz zu alt für das Amt?

CDU-Chef Friedrich Merz und sein CSU-Kollege Söder wollen im Spätsommer die Entscheidung über die K-Frage der Union treffen. Der ist bald zu Ende. Merz betont im ZDF, die Gremien würden einbezogen.
CDU-Chef Merz tritt als Kanzlerkandidat an.
Jacob Schröter/dpa

Bei der nächsten Bundestagswahl wird Friedrich Merz fast 70 Jahre alt sein. Doch dass dies die Wahlchancen der Union negativ beeinflussen könnte, glaubt nur 26 Prozent der Befragten. Eine große Mehrheit von 64 Prozent sieht in Merz’ Alter keine Hindernisse für den Wahlerfolg der Union. (jsi)