Israel soll Gaza-Angriffe beendenHamas ist laut Donald Trump bereit für Frieden

Die US-Regierung bedauert den Ort des Angriffs.
Donald Trump fordert Israel auf, die Angriffe auf Gaza „sofort” zu beenden (Archivbild).
Evan Vucci/AP/dpa

Hoffnungsschimmer für die Menschen im Gazastreifen.
US-Präsident Donald Trump hat die Bereitschaft der radikalislamischen Hamas zur Freilassung aller Geiseln im Rahmen seines Gaza-Friedensplans begrüßt. Die Hamas sei offenbar „zu einem dauerhaften Frieden bereit”, schrieb Trump am Freitag (2. Oktober) in seinem Onlinedienst Truth Social. Israel müsse nun „sofort” die Angriffe auf Gaza stoppen, „damit wir die Geiseln sicher und schnell herausholen können!”, forderte er.

Hamas zur „Freilassung aller Geiseln” bereit

Es gehe nicht nur um den Gazastreifen, sondern „um den langersehnten Frieden im Nahen Osten”, fügte Trump hinzu. In einem am Freitag veröffentlichten Video sagte Trump, dass alle Seiten fair in den Gaza-Gesprächen behandelt würden. Trump sprach von einem „ganz besonderen Tag”, der „vielleicht beispiellos” sei.

Die Hamas hatte zuvor mitgeteilt, sie sei zur „Freilassung aller Geiseln” bereit. Zudem wolle sie die sterblichen Überreste toter Geiseln an Israel übergeben, wie in dem US-Plan vorgeschlagen. Ihrer ebenfalls vorgesehenen Entwaffnung stimmte die Hamas bisher jedoch nicht ausdrücklich zu.

Trumps Forderung an Israel, die Angriffe auf den Gazastreifen zu stoppen, bezeichnete die Hamas als „ermutigend”. Die islamistische Palästinenserorganisation sei bereit, „unverzüglich” Verhandlungen aufzunehmen, „um einen Gefangenenaustausch zu erreichen, den Krieg zu beenden und den Abzug der (israelischen) Armee aus dem Gazastreifen sicherzustellen”, sagte ein Hamas-Sprecher der Nachrichtenagentur AFP.

Lese-Tipp: Bericht: Trump-Regierung will keinen WM-Ausschluss Israels

Video-Tipp: Von Drohne attackiert? Feuerball schlägt auf Gaza-Hilfsboot ein

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Gaza-Friedensplan: Israels Arme reagiert auf Trump-Forderung

Die israelische Armee scheint nach Trumps Forderung, für eine Freilassung der Geiseln aus der Gewalt der Hamas die Bombardierung des Gazastreifens sofort zu stoppen, einzulenken. „Gemäß den Befehlen der politischen Führung wies der Generalstabschef (Ejal Zamir) an, die Vorbereitungen für die Umsetzung der ersten Phase von Trumps Plans zur Befreiung der Geiseln voranzutreiben”, teilte die Armee in der Nacht auf der Plattform X mit – ohne näher auf den Inhalt des Befehls einzugehen oder zu erläutern, was die Umsetzung der ersten Phase von Trumps Plan konkret bedeutet.

Zuvor hatte es israelische Medienberichte gegeben, nach denen die politische Führung die Armee angewiesen habe, ihre Offensive zur Eroberung der Stadt Gaza einzustellen. In der Mitteilung der Armee heißt es weiter, dass die Sicherheit der Streitkräfte oberste Priorität habe. Israels Generalstabschef Zamir habe sich mit ranghohen Generälen zu einer „besonderen Lagebeurteilung angesichts der Entwicklungen” getroffen. Zamir habe darauf hingewiesen, dass die Streitkräfte angesichts der operativen Sensibilität eine erhöhte Bereitschaft und Wachsamkeit zeigen müssten. (bst)

Verwendete Quellen: dpa, afp