Es sind schon fast 50 Millionen So viele Autos gab es in Deutschland noch nie

541471154.jpg
Dichter Verkehr wie hier auf der A8 machen das Autofahren in Deutschland oft zur Geduldsprobe.
picture alliance/dpa | Stefan Puchner

Es wird immer voller auf unseren Straßen.
In Deutschland gibt es trotz Bemühungen um eine Verkehrswende immer mehr Autos. 590 Personenkraftwagen je 1.000 Einwohner zählte das Statistische Bundesamt Anfang dieses Jahres. Ein Jahr zuvor waren es 588, im Jahr 2023 noch 587. Seit 2008 sei die Pkw-Dichte stetig gestiegen, teilte die Wiesbadener Behörde auf Basis von Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) und eigener Berechnungen mit.

Große regionale Unterschiede

Die Zahl der zugelassenen Autos in Deutschland erreichte einen Höchststand: Zum Stichtag der Auswertung am 1. Januar 2025 waren laut hierzulande 49,3 Millionen Pkw zugelassen und damit so viele wie nie zuvor.

Lese-Tipp: Immer mehr Betrug bei Führerschein-Prüfungen

Die höchste Pkw-Dichte machten die Statistiker im Saarland mit 646 aus. Es folgen Rheinland-Pfalz (641) und Bayern (635). Am wenigsten Autos je 1.000 Einwohner gab es Anfang dieses Jahres in den Stadtstaaten Berlin (334), Bremen (427) und Hamburg (435).

Im Vergleich zum Vorjahr gab es in fast Bundesländern einen Anstieg. In Bayern blieb die Pkw-Dichte unverändert. Einen Rückgang verzeichneten die Statistiker in allen drei Stadtstaaten sowie in Hessen, wo die überdurchschnittliche Pkw-Dichte leicht von 623 auf 622 zurückging. (dpa)