Schreckmoment für die PassagierePilot wird plötzlich ohnmächtig! EasyJet-Flieger muss notlanden

Ein Airbus A 320-214 landet hinter Bäumen auf dem BER-Flughafen.
Ein EasyJet-Flieger muss in Athen notlanden, weil der Kapitän dringend Hilfe braucht. (Foto: Motivbild)
Soeren Stache/dpa/Symbolbild

Gibt es einen Arzt an Bord?
Plötzlich bricht Unruhe im Flugzeug aus. Die Passagiere merken, dass etwas nicht stimmt. Auf Easyjet-Flug EZY2252 von Hurghada (Ägypten) nach Manchester (England) am 8. Februar ist jemand kollabiert. Doch es handelt sich nicht um einen Mitreisenden, sondern dem Piloten selbst geht es schlecht.

Flugzeug muss auf dem Weg nach Manchester notlanden

Ein Passagier, der den dramatischen Moment über den Wolken miterlebte, erzählt im Interview mit den Manchester Evening News, dass die Crew gerade dabei war, Getränke auszuschenken, als vorn im Flieger plötzlich jemand zusammengebrochen sei. Das Kabinenpersonal habe sofort reagiert und gerufen, dass alle Passagiere mit medizinischem Training gebraucht würden.

Lese-Tipp: Flugzeug kracht bei Notlandung in Bus und geht in Flammen auf

Erst nach und nach wird klar, wie dramatisch die Situation ist. Es ist der Kapitän des Fliegers, der bewusstlos am Boden liegt. „Da fingen die Passagiere wirklich an, sich Sorgen zu machen und bekamen Angst“, berichtet der Passagier in dem Interview. Dann wurde ihnen mitgeteilt, dass das Flugzeug in Griechenland notlanden würde.

Co-Pilot muss allein eine Notlandung durchführen

Der Co-Pilot brachte die Maschine am Flughafen von Athen sicher zu Boden. Trotzdem habe an Bord nackte Panik geherrscht, erinnert sich der Zeuge im Interview. Die Landung sei sehr hart gewesen. „Wir bekamen Angst“, berichtet er. Auch er habe gedacht: „Das ist das Ende.“ Ein weiterer Passagier habe sich so aufgeregt, dass er eine Sauerstoffmaske brauchte, um sich zu beruhigen, so der Mann.

Lese-Tipp: Kapitän pennt ein - 153 Passagiere in tödlicher Gefahr!

Im Nachhinein sei er aber froh, wie „fantastisch“ und professionell die Besatzung und der Co-Pilot gewesen seien. Dank ihnen ging der Albtraum in der Luft glimpflich aus. An der Landebahn hätten bereits mehrere Krankenwagen auf den EasyJet-Flieger gewartet, um den kranken Piloten zu versorgen.

Lese-Tipp: Dramatischer Überlebenskampf an Bord von Swiss-Flugzeug

EasyJet bestätigte den Manchester Evening News, dass es eine „Routinelandung“ in Athen gab. Der Kapitän sei medizinisch versorgt worden. Alle Passagiere mussten das Flugzeug verlassen und wurden zuerst am Flughafen betreut und dann über Nacht in Hotels untergebracht. (jgr)