Todesrätsel in ÖsterreichUnbekannte Frau sitzt skelettiert im Wald – niemand vermisst sie

Ein Fund, der den Atem stocken lässt.
In einem beliebten Wandergebiet bei Wien entdeckt eine Spaziergängerin eine unbekannte Frau – tot, skelettiert, auf einem Stein sitzend. Niemand weiß, wer sie ist. Niemand scheint sie zu vermissen. Die Ermittler stehen vor einem düsteren Rätsel und suchen jetzt mit Fotos nach Hinweisen.
Spaziergängerin findet skelettierte Leiche
Eine Frau ist an einem heißen Nachmittag Anfang August in einem Waldstück bei Weidlingbach in Niederösterreich unterwegs, westlich von Wien. Plötzlich bleibt sie wie angewurzelt stehen. Auf einem großen Stein, direkt im Bachbett, sitzt ein menschlicher Körper, bereits teilweise skelettiert. Die Polizei rückt an und sperrt den Fundort weiträumig ab. Doch schnell ist klar: Von dieser Frau fehlt jede Spur – in jeder Hinsicht. Keine Vermisstenmeldung, keine Hinweise, woher sie stammt.
Video-Tipp: Leiche von Campingplatzbetreiberin (65) gefunden – Haftbefehl wegen Mordes gegen Angehörigen
Kein Hinweis auf Gewalt – doch Todesursache bleibt ein Mysterium
Die Staatsanwaltschaft ordnet sofort eine Obduktion an. Aber „die Todesursache konnte nicht mehr festgestellt werden”, sagt eine Polizeisprecherin gegenüber österreichischen Medien. Auch der Todeszeitpunkt bleibt völlig unklar. Die Ermittler können nur schätzen, dass die Frau schon länger dort gesessen haben muss. Hinweise auf ein Gewaltverbrechen gebe es nicht, alles deutet darauf hin, dass sie allein starb.
Wer ist die Frau, die niemand sucht?
„Wie alt sie war, können wir momentan nicht sicher sagen“, sagt die Sprecherin. Die Frau ist etwa 1,60 Meter groß und war bekleidet mit einem T-Shirt der Marke „Marks & Spencer“ und einer Stoffhose von „MC-Neal“. Keine Wanderausrüstung, kein Rucksack, nichts, was auf eine geplante Tour in die Natur hindeutet.

Stattdessen fand die Polizei einen einzelnen Schlüssel, lilafarbene Schuhe, ein Stück Stoff und einen Elefanten-Anhänger. Gegenstände, die vielleicht Hinweise auf ihr früheres Leben geben könnten. Die Ermittler hoffen, dass jemand die Frau oder ihre Habseligkeiten erkennt und veröffentlichen deshalb jetzt Fotos aus den Ermittlungsakten. Gesucht werden Menschen, die jemanden kennen, dessen Verschwinden womöglich nie offiziell gemeldet wurde. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Klosterneuburg entdecken. (nha)
Verwendete Quellen: Landespolizeidirektion Niederösterreich, Kronen Zeitung


