„Jogginghosen-Clique” in höchster Not

In Sneakern und Hoodies auf über 2.000 Metern unterwegs

Drei Jugendliche machen leichtsinnig in Jogginghosen eine ganze Alpin-Tour.
Drei Jugendliche machen leichtsinnig in Jogginghosen eine ganze Alpin-Tour.
Bergrettung Puchberg

Ihr jugendlicher Leichtsinn wird zur Lebensgefahr!
Am Sonntag (26. Januar) hatten drei Teenager aus Wien eine wirklich wahnwitzige Idee. Aus einem Ausflug zum Schneeberg in Österreich wurde eine richtige Alpin-Tour – und das lediglich in Jogginghosen, Hoodies und Sneakern. Bedenkenlos begaben sie sich immer höher, bis es keinen Ausweg mehr gab und die Bergrettung ausrücken musste.

Vergebliche Suche nach Schutz

Für die Teenager polnischer Herkunft im Alter von 14, 15 und 16 Jahren endete der vergangene Sonntag beinahe tödlich. Noch entspannt machten sich die drei auf den Weg zu einem Ausflug zum Schneeberg bei Wien. Erst war es nur ein Spaziergang, dann stiegen sie immer weiter auf – ohne Ausrüstung oder jegliche Erfahrungen im Berg, wie es Oe24 schildert.

Mit ihrer unzureichenden Ausrüstung erklimmen die drei planlos den Berg.
Mit ihrer unzureichenden Ausrüstung erklimmen die drei planlos den Berg.
Bergrettung Puchberg

Zusätzlich wurden sie dann auch noch von Schlechtwetter überrascht. Um sich davor zu schützen, hielten es die Jungs für sinnvoll sich noch weiter nach oben – auf 2.049 Meter zu begeben. Denn mit ihren Handys hatten sie recherchiert, dass dort die „Fischerhütte“ liegt. Diese ist jedoch auch die höchste Berghütte Niederösterreichs.

Die Fischerhütte, die sie erreichen wollen ist unerwartet geschlossen.
Die Fischerhütte, die sie erreichen wollten, war unerwartet geschlossen.
Bergrettung Puchberg

Tatsächlich schafften es die drei zur Hütte, die allerdings im Winter gesperrt ist. Die Nutzung des beheizten Notraumes ist nur mit Geld möglich, das die unvorbereiteten Teenager nicht dabeihatten. Allein und mit ihrer mangelhaften Kleidung standen sie mitten in der Kälte und mussten eine Lösung für ihre selbstverschuldete Lage finden.

Lese-Tipp: Tot kurz vor dem Gipfel! Bergsteigerin (†33) erfriert in den Alpen

Bergrettung muss ausrücken

Am Ende gab es nur noch eine Option – die Bergrettung rufen. Schließlich konnten die Teenager an der Hütte geborgen werden. Mit warmen Getränken und Bergsportausrüstung wurden sie von den Bergrettern versorgt und kamen unversehrt zurück ins Tal.

Mit der richtigen Kleidung müssen die Jugendlichen dann wieder absteigen.
Mit der richtigen Kleidung müssen die Jugendlichen dann wieder absteigen.
Bergrettung Puchberg

Lese-Tipp: Vater und Sohn geraten in Bergnot – planlos und mit Turnschuhen!

Für diese leichtsinnige Aktion müssen nun ihre Eltern nun Zahlen. 975 Euro macht ihr lebensgefährlicher Sonntagsausflug, laut Oe24. Doch nicht nur aus dieser Summe, sondern besonders aus ihrer bedrohlichen Situation haben die Jugendlichen nun hoffentlich ihre Lektion gelernt. (gte)