„Ich liebe dich immer, Bruder”

Ex-College-Football-Star stirbt bei Terror-Todesfahrt in New Orleans

Screenshot 2025-01-02 103241.jpg
Martin „Tiger” Bech stirbt bei Terror in New Orleans.
Screenshot/Princeton Universität

ER hatte noch so viel vor ...
Ein Ex-Soldat (42) fährt in New Orleans (USA) an Neujahr mit seinem Pickup in eine Menschenmenge, tötet dabei 15 Passanten. Unter den Toten befindet sich auch ein Ex-College-Football-Star.

Ex-College-Footballer stirbt bei Terror von New Orleans

Martin „Tiger” Bech (28) spielte an der Universität von Princeton. Ärzte versuchten nach der Todesfahrt vergeblich, ihn zu retten, doch am Ende kam jede Hilfe zu spät. Sein Bruder verabschiedet sich nun mit emotionalen Worten auf der Plattform „X” (vormals Twitter) von ihm, schreibt: „Ich liebe dich immer, Bruder! Du hast mich jeden Tag inspiriert, jetzt kannst du in jedem Moment bei mir sein. Ich habe dieses Familien-T-Shirt, keine Sorge. Das ist für uns.”

Im Video: Parallelen zwischen Terror von Magdeburg und New Orleans?

Lese-Tipp: Die beunruhigenden Parallelen zwischen dem Anschlag von Magdeburg und New Orleans

15 Menschen wurden laut Behörden bei der Todesfahrt bisher getötet. Mindestens 35 Menschen wurden verletzt oder kämpfen noch ums Überleben. Neben Bech konnten auch bereits drei weitere Menschen identifiziert werden. Unter den Toten befinden sich noch ein Student, ein Vater von zwei Kindern und eine junge Mutter, wie US-Medien berichten.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Täter hatte IS-Fahne im Auto

Inzwischen wurde bekannt, dass der Todesfahrer eine Flagge des Islamischen Staats (IS) im Auto hatte. Das FBI ermittelt nun, ob der Verdächtige Verbindungen zu Terrororganisationen hat, wie die Bundespolizeibehörde mitteilte. Im Ford-Pickup von US-Staatsbürger Shamsud-Din Jabbar fanden die Ermittler nach FBI-Angaben zudem mehrere selbstgebaute Sprengkörper und Waffen. Es werde derzeit geprüft, ob diese wirklich hätten gezündet werden können.

Fest steht: Wenige Tage nach der schrecklichen Terror-Fahrt in Magdeburg ist der Terror auch zu Beginn des neuen Jahres leider präsent. (tli)