Messerattacke mit drei TotenTV-Moderatorin Panagiota Petridou war auf Solinger Stadtfest: „Ich finde kaum Worte für den Schmerz”

Der Schock sitzt tief.
Auf dem 650-Jahr-Fest in Solingen feierten viele Menschen, darunter auch TV-Moderatorin Panagiota Petridou. Was niemand ahnen konnte: Am Freitagabend attackiert ein Unbekannter mehrere Menschen mit einem Messer, drei Personen sterben. Moderatorin Panagiota meldet sich nun bei Instagram zu Wort - und sagt, dass nicht nur sie, sondern ihre ganze Heimatstadt Solingen trauert.
Moderatorin Panagiota Petridou moderierte auf Solinger Stadtfest
Tausende feiern in Solingen das „Festival der Vielfalt”, als ein Attentäter zuschlägt. Gegen 21.37 Uhr greift er am Freitag seine Opfer auf der 650-Jahr-Feier der Stadt gezielt an. Der Mann sticht mit einem Messer auf die Menschen ein; zwei Männer und eine Frau sterben. Fünf Menschen werden schwer verletzt.
Moderatorin Panagiota Petridou („Biete Rostlaube, suche Traumauto”, „5 gegen Jauch”) befindet sich am Freitag ebenfalls auf dem Fest. Sie postet am Abend noch in ihrer Instagram-Story ein Selfie von der Bühne, auf der die gebürtige Solingerin moderiert. Sie schreibt dazu: „650 Jahre Solingen! Festival der Vielfalt Hometown Solingen“.
Erschreckend: Sie lädt, unwissentlich, das Foto fast zur Tatzeit hoch.
Lese-Tipp: Vollbart, Mütze, schwarz gekleidet: Polizei jagt diesen Mann
„Ich finde kaum Worte für den Schmerz”
Am Samstagmorgen folgt ein weiterer Post auf Instagram, in dem Panagiota ihre Gedanken zu der schrecklichen Attacke teilt. Sie schreibt: „Ich bin schockiert und tief betroffenen von den schrecklichen Ereignissen in meiner Heimatstadt Solingen (...) Ich blicke mit Fassungslosigkeit und Trauer auf diese unfassbare Tat.”
Ihre Gedanken seien bei den Opfern und ihren Familien, aber auch bei allen, die nur Fotos von der Attacke sehen mussten. „Ich finde kaum Worte für den Schmerz, den uns alle erfasst.” Sie selbst und ihre Familie seien „den Umständen entsprechend sicher” nach Hause gekommen. (lkö)