RTL hat nachgehakt! Nach „Scheiß”-Ausraster live im TV – das passiert jetzt mit dem Phoenix-Dolmetscher
„Wie lange wollt ihr bei dem Scheiß bleiben?“
Viele Deutsche verfolgen am Montag (20. Januar) live die Zeremonie zur Vereidigung von Donald Trump. Plötzlich kommt es beim Sender Phoenix zu einer Panne in Form einer verbalen Entgleisung eines Dolmetschers. Welche Folgen hat das jetzt? RTL hat beim Sender nachgehakt.
Hat der Ausraster Konsequenzen für den Dolmetscher?
Dem TV-Sender Phoenix ist bei der Übertragung der Trump-Vereidigungssendung ein Patzer auf der Tonspur passiert. Ein Simultandolmetscher war dabei, eine Rede Trumps, die er nach seiner Vereidigung vor Anhängern hielt, zu übersetzen, als plötzlich die Worte zu hören waren: „Sag’ mal, wie lange wollt ihr bei dem Scheiß bleiben?“ Nach einer kurzen Pause ging die Übersetzung weiter.
Lese-Tipp: Deutscher TV-Dolmetscher flippt bei Trump-Rede aus! „Wie lange wollt ihr bei dem Scheiß bleiben?”
„Auf Grund einer technischen Panne war heute die Kommunikation zwischen Dolmetscher und Regie hörbar. Sie spiegelt selbstverständlich nicht die Meinung des Senders wider“, erklärt ein Sprecher des Senders Phoenix kurz nach dem Vorfall.
Man arbeite bei internationalen Großereignissen üblicherweise mit erfahrenen freien Dolmetschern, so auch in diesem Fall. „Die Kolleginnen und Kollegen müssen über Stunden hinweg auf einem sehr hohen Konzentrationslevel arbeiten und simultan übersetzen. Das passiert in der Regel, trotz des großen Drucks, fehlerfrei“, heißt es weiter. RTL hakt noch einmal beim Sender nach und will wissen, was jetzt mit dem Simultandolmetscher passiert.
Video-Tipp: Macht Elon Musk hier den Hitlergruß?
Phoenix ist mit Dolmetscher im Austausch
Konkrete Antworten auf die RTL-Fragen gibt Phoenix nicht. Der Dolmetscher genießt jedenfalls einen guten Ruf: „Der Kollege ist einer der erfahrensten Übersetzer und arbeitet für zahlreiche Medienunternehmen“, schreibt ein Phoenix-Sprecher. Über mögliche Konsequenzen hält man sich jedoch bedeckt. Ob der Dolmetscher sich zwischenzeitig entschuldigt hat, ist nicht bekannt. Eine Antwort auf diese Frage bleibt der Sender schuldig. „Wir sind im Austausch und arbeiten das gemeinsam auf“, heißt es abschließend. Ob Aus-tausch in diesem Zusammenhang gleichbedeutend ist mit Aus-zeit, bleibt abzuwarten. (mit dpa)
































