Lastwagenfahrer rast in FirmengebäudeZwei Männer sterben bei schwerem Verkehrsunfall in Kiel

Das Zusammenspiel tragischer Zufälle endet tödlich.
Tragischer Unfall in Kiel: Ein Lkw rast in ein Bürogebäude, ein Mercedes kracht auf einen Laster – zwei Männer sterben. Feuerwehr und Rettungskräfte kämpfen stundenlang an der Unglücksstelle.
Tödliche Kettenreaktion im Gegenverkehr
Am Mittwoch (6. August) begegnen sich zwei Lkw gegen 6.15 Uhr auf der Edisonstraße in Kiel-Wellsee im Gegenverkehr. Laut Polizei touchieren sich die Fahrzeuge seitlich – mit fatalen Folgen. „Durch diese Berührung hat sich die Seitenwand eines Lkw gelöst”, sagt Stephanie Lage von der Polizei Kiel im RTL-Interview.
Ein Teil der Seitenwand schleudert auf einen nachfolgenden Mercedes Vito. Der 43-jährige Fahrer verliert die Kontrolle und kracht in den Sattelzug vor ihm. Er stirbt noch am Unfallort.

Lkw kracht in Firma – Fahrer stirbt noch im Führerhaus
Der andere gelbe Transporter kommt ins Schleudern und durchbricht die Fassade eines Bürogebäudes. In dem Büro-Raum sitzt der Chef der Firma – er bleibt wie durch ein Wunder unverletzt. Der 41-jährige Lkw-Fahrer hingegen stirbt bei dem Aufprall. Erst Stunden später kann sein lebloser Körper aus dem Führerhaus geborgen werden.
Lese-Tipp: Gigi Birofio bricht nach dem Autobahn-Unfall sein Schweigen – und widerspricht der Polizei
„In dem Gebäude selbst, wo der Lkw reingefahren ist, waren schon Mitarbeiter anwesend. Die haben natürlich wirklich Glück im Unglück gehabt. Die sind im Nachgang auch psychologisch betreut worden”, sagt Stephanie Lage weiter.
Video-Tipp: Wie kam es zum tödlichen Bahnunfall in Bad Zwischenahn?
Unfallstelle gesperrt, Einsatzkräfte am Limit
Die Unfallstelle liegt in einem Gewerbegebiet. Zahlreiche Mitarbeiter können ihre Arbeit nicht antreten – es kommen nur vereinzelt Fahrzeuge vom Gelände, die Straße bleibt stundenlang gesperrt. Das Gebäude wird bei dem Aufprall stark beschädigt. Die Stabilität ist derart gefährdet, dass ein Statiker hinzugezogen wird. Feuerwehr, Polizei und Technisches Hilfswerk sind stundenlang im Einsatz. Laut Stephanie Lage ist das Szenario auch für erfahrene Einsatzkräfte belastend: „Wir sehen zu, dass Kollegen, die vielleicht zuerst am Unfallort gewesen sind und diese schrecklichen Bilder im Kopf haben, zügig betreut werden können.”
Lese-Tipp: Zwei Tote in Oberhausen: Lastwagen rast in Autos und Haus
Ein Gutachter ist vor Ort. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache laufen.