Debakel in ZwickauBahnhofsklo kaputt - Deutsche Bahn macht irren Pipi-Vorschlag, doch Fahrgäste können aufatmen

In Zwickau brauchen Reisende gerade starke Nerven und eine starke Blase.
Denn am Hauptbahnhof der Stadt in Sachsen gibt es keine funktionierende Toiletten. Zum Glück (?) hat die Deutsche Bahn eine sportliche Notlösung gefunden. Oder auch nicht!
Bahn empfiehlt Reisenden, in wartenden Zügen aufs Klo zu gehen!
„Aufgrund eines technischen Defekts bis auf weiteres geschlossen.“ Dieser Satz prangt am Warnschild, das die Deutsche Bahn an die beiden einzigen öffentlichen Toiletten am Zwickauer Hauptbahnhof geklebt hat. Darüber berichtete die Freie Presse zuerst.
Lese-Tipp: Fahrgäste mussten fünf Stunden in defektem ICE ausharren
Die Deutsche Bahn erklärt auf RTL-Anfrage, dass die WC-Anlage seit Anfang August wegen eines Wasserrohrbruchs geschlossen sei. Doch so ganz ohne Toiletten müssen Reisende trotzdem nicht auskommen.
Denn wer doch ganz dringend auf Toilette muss, soll einfach in einen der wartenden Züge steigen und dort aufs Klo gehen, empfiehlt die Deutsche Bahn. „Eine pragmatische Lösung im Sinne der Fahrgäste kann es auch sein, auf einen Zug zu verweisen, der eine ausreichend lange Standzeit hat.” In Zwickau sind Klos eben nicht nur rar, sondern auch noch auf dem Sprung.
Lese-Tipp: Endstation für Richard Lutz! Deutsche-Bahn-Konzern bekommt neuen Chef
Festivaltoiletten oder mobile WC-Container aufzustellen, sei aufgrund „technischer Gründe“ übrigens nicht möglich.
Video-Tipp: Barbara Schöneberger legt sich mit der Deutschen Bahn an
Die Toiletten der Bahnangestellten funktionieren noch – doch da darf keiner drauf
Also sollen die Leute lieber einen wartenden Zug in dem doch nicht ganz so kleinen Zwickauer Hauptbahnhof suchen, hoffen, dass das Klo im Zug immerhin funktioniert und während des Geschäfts beten, dass der Zug nicht einfach wegfährt? Kein Wunder, dass viele Reisende sich mittlerweile einfach außen an der Hauswand des Bahnhofs erleichtern.
Lese-Tipp: Bahn-Irrsinn! Mutter vergisst Null-Euro-Ticket fürs Kind und muss fast 100 Euro blechen
„Das geht so nicht, da muss eine Interimslösung her“, fordert auch Markus Haubold, Vorsitzender des Fahrgastverbandes Pro Bahn Mitteldeutschland bei der Freien Presse. Dass in einem Hauptbahnhof der Größe Zwickaus über einen Zeitraum von mehreren Wochen gar keine Toilette offen ist, sei nicht akzeptabel. Und auch er fragt sich: „Was ist, wenn der Toilettengang länger dauert und der Zug plötzlich losfährt?“
Stand jetzt sollen laut RTL-Informationen die Toiletten am 21. August wieder geöffnet werden.
Übrigens: Die Toiletten der Bahnangestellten im Zwickauer Bahnhof sind die ganze Zeit über noch funktionstüchtig, für Reisende jedoch nicht benutzbar. Nur Mitarbeitern des Backshops im Bahnhof wurden die Schlüssel gegeben – aber auch erst nach dem Bericht der Freien Presse.