Israelische Armee tötete ihn in GazaHamas-Mitglied arbeitete für das ZDF

Bettina Schausten ist die Chefredakteurin des ZDF
Bettina Schausten ist die Chefredakteurin des ZDF
ZDF/Markus Hintzen

Das ZDF ist in Erklärungsnot.
Jetzt muss der öffentlich-rechtliche Sender in sich gehen: Ein kürzlich im Gazastreifen bei einem israelischen Angriff getöteter Mitarbeiter einer ZDF-Partnerfirma war Mitglied der Terrororganisation Hamas. Nach Angaben des Senders hat Israel ein Dokument vorgelegt, das dies belege. Als Reaktion sei die Zusammenarbeit mit der Firma Palestine Media Production (PMP) bis auf Weiteres eingestellt worden, teilte der Sender mit. Das ZDF hatte eigenen Angaben zufolge seit Jahrzehnten mit der Firma zusammengearbeitet.

ZDF-Chefredakteurin sagte damals, der Angriff sei „nicht hinnehmbar”

Damit gesteht der öffentlich-rechtliche Sender ein, einen Mann indirekt über eine Partnerfirma bezahlt zu haben, der gleichzeitig dem militärischen Arm der islamistischen Terror-Organisation Hamas angehörte. Es ist zu vermuten, dass auch das ZDF von dieser Nachricht überrascht wurde. Zuerst hatte die Bild-Zeitung berichtet.

Am 20. Oktober hatte der Sender mitgeteilt, dass ein Mitarbeiter einer Produktionsfirma, die für das ZDF tätig ist, bei einem israelischen Raketenangriff im Gaza-Streifen getötet worden sei. ZDF-Korrespondent Thomas Reichart aus dem Studio in Israel berichtete damals, dass „unsere palästinensischen Kollegen von der Palestine Media Production (PMP) an ihrem Standort in Deir al-Balah” von einer Rakete getroffen worden seien. Dabei seien ein Ingenieur der Firma und der achtjährige Sohn eines anderen Mitarbeiters getötet worden. Ein PMP-Journalist sei bei dem Angriff verletzt worden.

ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten erklärte damals: „Wir sind in Gedanken bei den Opfern und ihren Familien, denen wir unser tiefes Mitgefühl aussprechen. Es ist nicht hinnehmbar, dass Medienschaffende bei der Ausübung ihrer Arbeit angegriffen werden.”

Weitere Details zur Rolle des getöteten 37-Jährigen innerhalb der Islamistenorganisation, also etwa, ob er am Hamas-Massaker in Israel am 7. Oktober 2023 beteiligt war, wurden zunächst nicht bekannt. Nach Bekanntwerden der neuen Einzelheiten gab es bislang keine Reaktion von ZDF-Chefredakteurin Schausten. (rsa)

Verwendete Quellen: ZDF-Pressemitteilungen, dpa