DLRG hilft mit RasierschaumFeuerquallen vor Scharbeutz – mehr als 200 Verletzte

Aua!
Mehr als 200 Badegäste sind beim Baden vor Scharbeutz mit den brennenden Tentakeln von Feuerquallen in Berührung gekommen. Die DLRG hilft mit einem Hausmittel aus der Drogerie: Rasierschaum.
Viele Betroffene, aber wenig Arbeit für Rettungskräfte
Etliche Badegäste hatten am Wochenende beim Baden in Scharbeutz im Kreis Ostholstein unliebsame Bekanntschaft mit Feuerquallen gemacht. Allein am Samstag hätte die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) 220 Badegäste behandeln müssen, berichten die „Lübecker Nachrichten”.
Allerdings hätten nur zwei davon allergische Reaktionen gezeigt, sodass sie vom Rettungsdienst hätten behandelt werden müssen, zitierte das Blatt den Geschäftsführer der DLRG Haffkrug-Scharbeutz, Lukas Reuter. Der Mehrzahl der Badegäste hätte mit Rasierschaum geholfen werden können.
- 01:59
Micha platzt im Sommerhaus wegen Edda der Kragen
- 00:47
Heftiges Unwetter wütet in Urlaubsregion! Anwohner kämpfen gegen Wassermassen
- 00:35
Flugzeug-Unfall am Hongkonger Flughafen: Boeing 747 rutscht von Landebahn ins Meer
- 03:56
Sexy Unterwäsche! DAS hält Michelle Hunzikers Liebesleben frisch
- 00:50
Panik am Pool! Krokodil kapert Luxushotel – und besetzt Becken
- 01:21
Ermordeter Fabian (†8) – Polizei warnt vor Selbstjustiz
- 01:40
Seit über sechs Jahren vermisst: Polizei durchsucht Haus der Oma von Schwager Florian R.
- 02:50
Polizeieinsatz im Fall Fabian (†8)! Ermittler durchsuchen Bauernhof in Reimershagen
- 01:36
Mit Leichenspürhunden! Polizei durchsucht Grundstück nach vermisster Rebecca
- 00:44
Brandheißes erstes Mal! Sexy Feuerwehrfrauen ziehen sich für diesen Zweck aus
- 00:45
Raubüberfall auf Louvre in Paris – Täter sind auf der Flucht
- 01:49
Thyssen Krupp Marine Systems startet an der Börse durch!
- 00:39
Zoe und Carlos gehen auf eine waghalsige Mission
- 00:58
Sie machen's inmitten von Touristen! Liebespaar landet im Knast
- 00:59
"Let's Dance"-Comeback! SIE steht 2025 wieder auf dem Parkett
- 00:57
Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
- 06:31
Evelyn Burdecki hat Samenspende-Pakt mit ihrem besten Freund
- 01:09
Stoßzahn vs. Horn! Elefant legt sich mit Nashorn an – Safari-Touris hautnah dabei
- 01:44
Anna-Carina Woitschack promotet in Lüdenscheid ihr neues Album „Abenteuerlust“
- 01:24
Michael „Bully“ Herbig liebt es, wenn Stefan Raab sich ärgert
Schon am Sonntag sei der Spuk bereits wieder vorbei gewesen, sagte Reuter. Die Quallen hätten auf die Änderung der Windrichtung regiert und seien aufs offene Meer hinausgetrieben worden.
Lese-Tipp: Giftige Qauellenart bedroht unseren Spanien-Urlaub
Vor allem Eltern sollten ihre Kinder über die Gefahren durch Feuerquallen aufklären, forderte Reuter. Außerdem verwies er auf die Beflaggung des Strandes. Auch bei erhöhtem Aufkommen an Feuerquallen hisst die DLRG an betroffenen Strandabschnitten rote oder rot-gelbe Flaggen als Badewarnung. (uvo, mit dpa)