Familie in SeenotIhr Boot droht zu kentern! Fischer retten Mädchen (5) und Eltern

Einsatz für ein Motorboot mit Wassereinbruch auf der Außenweser am 3. Juni 2025. Vier Fischkutter unterstützten die Rettungsmaßnahmen der Seenotrettungskreuzer BERNHARD GRUBEN und HERMANN RUDOLF MEYER.
Die Fischer und die Seenotretter kommen der Familie zur Hilfe.
Die Seenotretter – DGzRS

Junge Familie in Lebensgefahr!
Ihr Motorboot läuft mit Wasser voll. Die Fünfjährige und ihre Eltern kämpfen um ihr Leben. Zum Glück sind mehrere Fischer in der Nähe und werden zu Lebensrettern.

Die Wassermassen sind nicht zu stoppen

Mayday! Mayday! Die dreiköpfige Familie aus Niedersachsen funkt in ihrer Not am Dienstag (3. Juni) um Hilfe. Ihr rund zehn Meter langes Boot droht auf der Außenweser nordöstlich der Vogelschutzinsel Mellum zu sinken. Sie schaffen es nicht, die Wassermassen, die ins Innere des Bootes dringen, zu stoppen.

Lese-Tipp: André (32) wartet auf dem offenen Meer fünf Stunden lang auf Rettung

Video-Tipp: Killerwellen! Ruderer vor Australien in Not

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Das Boot hatte die Familie gerade erst gekauft

Seenotretter machen sich sofort auf den Weg, bitten vier Fischer in der Nähe des Bootes um Hilfe. Eine halbe Stunde später sind die Ersten bei der Familie. Sie pumpen die Wassermassen aus dem Motorboot und verhindern so Schlimmeres.

„Das war vorbildliche Seemannschaft der helfenden Fischer und so konnte ein Sinken des Bootes vermutlich verhindert werden”, sagt Patrick Testa-Kreitz, Sprecher der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger zu RTL. Das Boot hatte die Familie gerade erst in Dänemark gekauft und wollte es nach Deutschland bringen.

Lese-Tipp: Vier Wattwanderer auf Sandbank gefangen

Happy End: Der Familie geht es gut

Der Sprecher weiter: „Die Situation, vor allem zu Beginn, war definitiv lebensgefährlich. Das nimmt sicherlich jeden erstmal mit. Aber die Familie mit ihrer fünfjährigen Tochter hat keine Verletzungen davon getragen und ist mit unserem Seenotrettungskreuzer wohlbehalten in Bremerhaven angekommen.” Warum das Wasser ins Boot gelaufen ist, ist bisher nicht klar. (sis)