Was steckt hinter dem traurigen Video? Seit drei Jahren geschlossen! Gorillas in verlassenem Zoo entdeckt
Sind das die einsamsten Gorillas der Welt?
Im September 2022 schloss der alte Zoo in Bristol. Seitdem sind die Eingänge gesperrt, die Wege von Pflanzen überwuchert – doch nicht alle Gehege sind leer! Mehrere Gorillas befinden sich weiterhin in dem Lost Place, wie ihr oben im Video seht.
„Diese Tiere sind so traurig!!!” Illegaler Besucher entdeckt Gorillas im verlassenen Zoo
Gleich mehrere Videos wurden auf Instagram von Lost Place-Jägern hochgeladen, die offenbar im englischen Zoo aufgenommen wurden. Sie zeigen verschlossene Tore, abgepumpte Aquarien – und dreckige Fenster. Doch hinter so einem Fenster bewegt sich plötzlich etwas: ein Gorilla, der mit seiner Hand gegen die Scheibe klopft! „Er versuchte, unsere Aufmerksamkeit zu bekommen“, ist sich der Instagram-User sicher, der das Video postete.

Während seines illegalen Besuchs im alten Zoo entdeckt er weitere Affen. Dabei ist der Zoo schon seit drei Jahren geschlossen! „Das ist so falsch!!! Macht denn keiner was?? Diese Tiere sind so traurig!!!“ und „Warum wurden sie nicht gerettet?“, heißt es unter anderem in der Kommentarspalte.
Lese-Tipp: Nicht mehr WANTED! Vermisstes Känguru aus Berlin ist wieder da
„Wir kümmern uns um unsere Tiere” – Zoo äußert sich zu den „einsamsten Gorillas”
Immerhin wurde der Zoo bereits im September 2022 geschlossen, wird seitdem an neuer Stelle wieder aufgebaut. Doch die Gorilla-Gehege seien noch nicht fertig, die Tiere somit im alten Zoo, wie der Tierpark unter dem Video in einem Kommentar erklärt.
„Die Affen sollen in den nächsten Monaten in ihre neuen Gehege ziehen.“ Vergessen oder einsam seien sie nicht, heißt es weiter: „Wir kümmern uns um unsere Tiere.“ Nur weil der Zoo geschlossen sei, heiße das nicht, dass die Affen nicht von Tierpflegern versorgt werden, so das Statement. Sie „behalten die gleiche Routine, die sie hatten, als der Zoo für die Öffentlichkeit geöffnet war.”
Wirklich gefährlich sei es jedoch, dass Personen einfach in den Zoo einbrechen. „Diese Menschen sind Einbrecher und lösen jedes Mal einen Alarm aus, der die Gorillas stresst. Abgesehen davon, dass es hochgefährlich ist, den Tieren ohne Fachpersonal zu nahe zu kommen.“ Seit der Veröffentlichung der Videos kam es vermehrt zu Einbrüchen, so der Zoo weiter. „Was für die Gorillas enorm beunruhigend ist.“ Mittlerweile sei auch das Sicherheitspersonal verstärkt worden, erklärt der Zoo laut The Sun.
Tierschutzorganisationen betonten jedoch deutlich, dass der Umgang mit den Gorillas ein unhaltbarer Zustand sei und bleibe. Die Tiere hätten erst gar nicht zurückgelassen werden dürfen – und schon gar nicht für drei Jahre.
Verwendete Quellen: eigene RTL-Recherche, The Sun & Instagram