Zweifach-Mama wollte ihre Ex-Schwiegereltern loswerden Gericht spricht Giftpilz-Mörderin Erin Patterson schuldig

Erin Patterson beteuert weiterhin ihre Unschuld.
Erin Patterson beteuert weiterhin ihre Unschuld.
Reuters

Sie servierte ihren Gästen Beef Wellington mit Knollenblätterpilzen!
Im Juli 2023 lädt Erin Patterson aus Australien ihre Ex-Schwiegereltern und ein weiteres Ehepaar zum Mittagessen ein. Am Ende sind drei der vier Menschen tot! Die 50-Jährige beteuerte bis zum Schluss, dass sie die Giftpilze nicht absichtlich ins Essen gemischt hat. Die Geschworenen sind aber anderer Ansicht. Sie sprechen die Angeklagte schuldig – in allen Anklagepunkten.

Geschworene verurteilen Giftpilz-Mörderin einstimmig

Die Geschworenen kamen nach sechstägigen Beratungen zu dem einstimmigen Urteil, wie der Sender ABC berichtete. Angaben des Gerichts zufolge wurde die 50-Jährige in allen Anklagepunkten – dreifacher Mord und versuchter Mord an einer weiteren Person – für schuldig befunden. Das Strafmaß muss nun noch vom Richter festgelegt werden.

Lese-Tipp: Frau kocht Pilzgericht – drei Verwandte sterben an Vergiftung

Die Australierin aus dem Örtchen Leongatha, zwei Autostunden südöstlich von Melbourne, hatte vor zwei Jahren ihre Ex-Schwiegereltern (beide 70 Jahre alt) und die Schwester ihrer ehemaligen Schwiegermutter und deren Ehemann im Alter von 66 und 68 Jahren zum Lunch eingeladen. Im Beef Wellington (Rinderfilet im Blätterteig) lauerten aber hochgiftige Knollenblätterpilze, auch Todeskappe genannt. Drei Menschen starben an dem giftigen Essen, der vierte überlebte nur um Haaresbreite.

Video-Tipp: So sehen die giftigsten Pilze in Deutschland aus

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Zweifache Mutter muss lange Gefängnisstrafe fürchten

Der mysteriöse Fall und der anschließende fast zehnwöchige Prozess hatten über die Grenzen Australiens hinaus für Schlagzeilen gesorgt. Medien in aller Welt verfolgten minutiös das Verfahren gegen Patterson im Latrobe Valley nahe Melbourne. Allein die Staatsanwaltschaft hatte mehr als 50 Zeugen geladen, darunter Pilz-Experten und Ärzte.

Lese-Tipp: Champignons zum Verwechseln ähnlich! Wie ihr den giftigen Knollenblätterpilz erkennt

Patterson, eine Mutter von zwei Kindern, war wenige Monate nach den Todesfällen festgenommen und ihr Haus durchsucht worden. Seither saß sie in Haft. Sie hat stets ihre Unschuld beteuert. (jgr, mit dpa)