Tierpfleger machen grausame Entdeckung14 Meerschweinchen in Wildpark erschossen – Polizei sucht nach Tierquälern

Wer tut Tieren so etwas Schreckliches an?
Unbekannte haben im Hildesheimer Wildgatter (Niedersachsen) mehr als ein Dutzend Meerschweinchen getötet. Jetzt gibt es erste Erkenntnisse darüber, wie die Tiere ums Leben gekommen sind.
Projektile im Körper der Meerschweinchen
Noch vor ein paar Tagen postet der Tierpark niedliche Fotos ihrer Meerschweinchen auf Instagram. Dort sehen die User die süßen Nager im hohen Gras sitzen und an Löwenzahn knabbern. Doch dieser idyllische Anblick gehört nun der Vergangenheit an. Am frühen Freitagmorgen (16. Mai) finden Mitarbeiter des Tierpark Wildgatter 13 tote Meerschweinchen in ihrem Gehege. „Wir sind wütend, traurig, entsetzt und vor allem fassungslos“, schreibt der Tierpark auf Instagram.
Doch der Horror nimmt damit noch kein Ende. Am Samstag finden die Tierpfleger ein weiteres getötetes Meerscheinchen. Eine Untersuchung der Tiere ergibt: Die Meerschweinchen wurden vermutlich mit einem Luftgewehr erschossen.
Lese-Tipp: Grausames Spiel! 41 Jugendliche treten Huhn wie Fußball
Im Video: Gefährlicher Trend! Herrchen übergießen Hunde mit Eiswasser
Tierpark setzt 1.000 Euro Belohnung aus
„Wer macht sowas?“, schreibt der Tierpark entsetzt in seinem Instagram-Post. Um diese Frage zu klären, setzt der Förderverein Wildgatter eine Belohnung von 1.000 Euro für den entscheidenden Hinweis aus. Die Taten sollen sich zwischen Freitag um 05:00 Uhr bis Samstag um 06:30 Uhr ereignet haben.
Lese-Tipp: Undercover auf dem Horror-Hof! Bleibt die Tiermisshandlung folgenlos?
Auch die Polizei ermittelt. Sie hat ein Strafverfahren nach dem Tierschutzgesetz sowie Sachbeschädigung eingeleitet. Zeugen, die Hinweise geben können oder etwas beobachtet haben, sollen sich telefonisch bei der Hildesheimer Polizei unter 05121 – 939115 melden. „Wir wollen, dass sich diese Tat, die uns entsetzt und vollkommen fassungslos macht, so schnell wie möglich aufgeklärt wird“, wünschen sich die Tierpfleger. (ise)