Dschungelcamp-Kandidatin Yeliz Koc litt darunter

Seltene Form der Schwangerschaftsübelkeit! Was ist eigentlich Hyperemesis gravidarum?

Dschungelcamp 2025: Yeliz Koc hat ein schwieriges Verhältnis zu ihrem Vater.
Yeliz Koc hatte eine harte Schwangerschaft. Darunter leidet sie auch heute noch.
RTL

Sie hat ein Trauma vom ständigen Erbrechen!
Yeliz Koc (31) muss im Dschungelcamp in die Essensprüfung. Doch sie schafft es nicht, irgendetwas zu schlucken. „Ich habe halt auch so ein Trauma, was das Übergeben angeht, weil ich mich in meiner Schwangerschaft durchgehend übergeben habe”, erklärt sie ihren Mitcampern. Der Grund: Yeliz leidet unter einer seltenen Form der Schwangerschaftsübelkeit: Hyperemesis gravidarum. Betroffene müssen sich mehrmals am Tag übergeben, sind kaum in der Lage, die Wohnung zu verlassen. Wir erklären, was genau dahinter steckt.

Hyperemesis gravidarum: Schwangerschaftsübelkeit bestimmt den Alltag der Frauen

Von der seltenen Erkrankung „Hypermesis gravidarum” sind nur 0,5 bis zwei Prozent der Schwangeren betroffen. Das schlimme Erbrechen während der Schwangerschaft bestimmt den Alltag von manchen Frauen. Durch das pausenlos Übergeben wird die Schwangerschaft regelrecht zur Qual. Egal, was die Betroffenen essen, nichts hilft. Diese extreme Form hat mit der normalen Morgenübelkeit bei Schwangeren nichts zu tun.

Die Ursachen für eine Hyperemesis sind noch nicht geklärt. Eine ganze Reihe an Faktoren spielen hier mit rein. Hormonveränderungen können schuld sein, es kann vererbt sein, häufig tritt extreme Übelkeit bei Zwillings- oder Mehrlings-Schwangerschaft auf, ausgelöst wird es auch durch eine zuvor bestehende Lebererkrankung oder auch eine Schilddrüsenanomalie.

Bei einer Hyperemesis gravidarum sollte auf jeden Fall ein Arzt aufgesucht werden.

Lese-Tipp: Hoffnung für Schwangere! Haben Forscher das Rätsel um die Morgenübelkeit gelöst?

Yeliz Koc musste wegen Schwangerschaftsübelkeit sogar ins Krankenhaus! Wann ist es gefährlich?

Natalie Reich, Frauenärztin, sagt dazu: „Man muss eine Situation als gefährlich einschätzen, wenn die Frau an Gewicht verliert, keine Kraft mehr hat und mit Kreislaufproblemen kämpft. Dann sollte ein Arzt aufgesucht werden.”

Dschungelcamp-Teilnehmerin Yeliz Koc ging es zwischenzeitlich sogar so schlecht, dass sie wegen ihrer Schwangerschaftsübelkeit ins Krankenhaus musste.

Die Übelkeit ist besonders gefährlich, wenn sich die Schwangere fünf bis zehn Mal am Tag übergeben muss. Dadurch kann es zum Austrocknen des Körpers kommen. In seltenen Fällen helfen hier Infusionen.

Auch, wenn die Übelkeit erst nach der neunten Schwangerschaftswoche auftritt oder von Fieber und Schmerzen begleitet ist, ist Vorsicht geboten. Hier könnte es auch eine andere Ursache, als die Schwangerschaft geben, daher immer vom Arzt abklären lassen. Normalerweise verschwindet die Schwangerschaftsübelkeit nach der 15. bis 16 Woche.