Auch Influencerin Carmen Kroll leidet in der FrühschwangerschaftMorgenübelkeit? Gynäkologin weiß, was jetzt wirklich hilft

Viele Frauen kämpfen in der Schwangerschaft mit Übelkeit und Schwindel. Was dagegen hilft, verrät Frauenärztin Dr. Bildau.
Viele Frauen kämpfen in der Schwangerschaft mit Übelkeit und Schwindel. Wir geben Tipps, was dagegen hilft.
istock
von Larissa Königs

Endlich schwanger! Wäre da nur nicht diese Übelkeit...
So geht es vielen Frauen in den ersten Wochen ihrer Schwangerschaft. Auch Influencerin Carmen Kroll, bei Instagram als „Carmushka” bekannt, berichtet darüber. Doch was hilft, wenn Schwangere eine Welle der Übelkeit überkommt? Frauenärztin Dr. Judith Bildau verrät Tipps.

Schwangere Carmushka klagt über Übelkeit

Vor knapp zwei Wochen verkündet Carmen Kroll ihren Fans auf Instagram: „Ich bin schwanger.” Bald sind Carmen, Niclas und Tochter Mathilda, die 2020 geboren wurde, also zu viert.

Lese-Tipp: Ihr sehnlichster Wunsch erfüllt sich! Carmushka ist wieder schwanger

Doch bis dahin dauert es noch etwas, Carmushka ist noch immer am Anfang der Schwangerschaft. Zunächst wünschte sie sich sehnlichst ein Anzeichen dafür, dass sie ein Baby in sich trägt, wie sie auf Instagram in einem Video verrät. Dann kamen diese erwünschten Anzeichen - mit voller Wucht.

Mir war einfach speiübel. Ich konnte nicht denken, mich nicht konzentrieren. Zusätzlich kam auch ein sehr starker Schwindel. Es gab Tage, da hab’ ich die Augen aufgemacht, und der ganze Raum hat sich gedreht”, erzählt sie. Viele Frauen in den Kommentaren zu dem Video haben Ähnliches durchgemacht.

Doch was hilft nun gegen diese Beschwerden? Frauenärztin Dr. Judith Bildau hat RTL verraten, was Linderung verschafft.

Gynäkologin: Diese Lebensmittel helfen gegen Schwangerschaftübelkeit

Ein erster Tipp von Dr. Bildau: Ingwertee! „Der hilft sehr gut gegen Schwangerschaftsübelkeit”, sagt die Gynäkologin. „Bei der sommerlichen Hitze muss es kein Tee sein, sondern es kann auch kaltes Ingwerwasser sein.”

Betroffene sollten wenig Fett und stattdessen mehr Ballaststoffe essen. Folgende Lebensmittel können Schwangeren gegen die Morgenübelkeit helfen:

  • Zwieback

  • Kekse

  • Vollkornprodukte

Lese-Tipp: Schwangerschaft: Kritische Phase - die ersten drei Monate

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Weitere Tipps bei Übelkeit und Schwindel in der Schwangerschaft

Judith Bildau, Gynäkologin
Dr. med. Judith Bildau ist Gynäkologin. Ihre Herzensangelegenheit ist es, Medizin für alle einfach und verständlich zu erklären.
Dr. med. Judith Bildau

Außerdem empfiehlt die Gynäkologin, nie mit leerem Magen aufzustehen. „Lieber schon im Bett eine Kleinigkeit essen und lieber mehrere kleine Mahlzeiten als drei große”, so Bildau. Ein Tipp, den Caren Kroll bereits befolgt. „Ich muss, bevor ich aufstehe, schon etwas gegessen haben”, erzählt auch sie auf Instagram.

Ein weiterer Tipp der Frauenärztin: Betroffene Frauen sollten ausreichend trinken und so viel frische Luft tanken wie möglich.

Aber: Wenn all das nicht hilft, müsst ihr euch nicht durchkämpfen! „Bei starker Übelkeit bitte unbedingt mit der Gynäkologin sprechen! Es gibt Medikamente, die auch in der Schwangerschaft eingenommen werden dürfen”, betont Dr. Bildau. Das macht auch Carmushka mittlerweile - und fühlt sich bereits besser.