Eltern, aufgepasstErstickungsgefahr für Kleinkinder! Hersteller ruft Spielzeug zurück

Spielzeug Rückruf: GRIMM’S ruft Holzpinzetten zurück.
Betroffene Holzpinzetten ab sofort nicht mehr verwenden und aus der Reichweite von Kleinkindern entfernen.
produktwarnung.eu

Hier ist Vorsicht geboten!
Die GRIMM’S GmbH ruft aktuell Spielzeug zurück. Wir klären auf, um welche Produkte es sich handelt und wie Verbraucher jetzt vorgehen sollten.

Rückrufaktion von GRIMM’S Holzpinzetten wegen möglicher Erstickungsgefahr

Die GRIMM’S GmbH ruft vorsorglich Holzpinzetten zurück, die seit November 2024 entweder einzeln (Artikelnummer 42128) oder als Bestandteil des Sortierspiels „Regenbogenschälchen“ (Artikelnummer 42125) im Handel verkauft wurden. Nach Angaben des Unternehmens besteht die Möglichkeit, dass sich der Knoten der Gummischnur durch die Bohrung schiebt. „Es besteht schlimmstenfalls Erstickungsgefahr für Kinder, wenn die Holzscheibe verschluckt wird“, warnt produktwarnung.eu.

Lese-Tipp: Erste Hilfe bei Verschlucken: Diese Handgriffe retten Leben!

Diese Produkte sind betroffen:

  • Einzelartikel: Art. Nr. 42128

  • Bestandteil des GRIMM’S Sortierspiels „Regenbogenschälchen“ Art. Nr. 42125

  • Chargen mit den Nummern 191101 – 200414

  • Im Verkauf seit: November 2024

Spielzeug Rückruf: GRIMM’S ruft Holzpinzetten zurück
.
Spielzeug Rückruf: GRIMM’S ruft Holzpinzetten zurück.
produktwarnung.eu

Die Seite produktwarnung.eu ruft auf: Betroffene Holzpinzetten ab sofort nicht mehr verwenden und aus der Reichweite von Kleinkindern entfernen.

Video-Tipp: Verschlucken, Verbrennen & Co. – erste Hilfe bei Kindern

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Was jetzt zu tun ist

Sollte die Verpackung noch vorhanden sein, können Kunden und Kundinnen die Chargen-Nummern auf dem Aufkleber überprüfen. Ist man sich unsicher, sollte man im Zweifel die Pinzette vorsorglich entfernen.

Lese-Tipp: Erstickungsgefahr für Kleinkinder! Online-Riese ruft Spielzeug zurück

Die Verbraucherseite warnt: „Sofern Sie das betroffene Produkt im stationären Handel erworben haben, bringen Sie betroffene Holzpinzetten zu Ihrem GRIMM’S Fachhändler zurück, bei dem Sie das Produkt erworben haben.“ Sofern das Produkt online gekauft wurde, werde sich der Online-Händler kurzfristig mit den entsprechenden Kunden und Kundinnen in Verbindung setzen. (dga)