Von „Bridgerton” bis „Stranger Things” ist alles dabei Netflix eröffnet Erlebnispark à la Disneyland

Netflix versucht sich außerhalb des heimischen Wohnzimmers (Archivbild).
Netflix versucht sich außerhalb des heimischen Wohnzimmers (Archivbild).
Rolf Vennenbernd/dpa

Streaming-Gigant eröffnet erstes Netflix-House!
Netflix steigt jetzt ins Freizeitgeschäft ein und eröffnet in Texas und Pennsylvania die ersten Netflix-Houses. Das sind eigene Erlebniszentren, die Fans verschiedenster Netflix-Klassiker anziehen sollen. Damit orientiert sich der Streamingdienst am Disneyland-Prinzip.

Souveniers aus „Wednesday” oder Speisen wie bei „One-Pience”?

Fans können dort eintauchen in Kulissen und Schauplätze von Publikumslieblingen wie „Stranger Things“ und „Bridgerton“. Die Zentren bieten interaktive Installationen, Ausstellungen und regelmäßig wechselnde Attraktionen. Produkte und Fan-Artikel aus dem Netflix-Universum finden sich in Shops direkt vor Ort.

Lese-Tipp: Nostalgie pur! Diese Serien unserer Kindheit gibt’s auf RTL+

Kulinarisch setzt Netflix auf Speisen und Getränke, die von Hits aus dem eigenen Programm inspiriert sind. Wer also schon immer das Essen aus der Lieblingsserie probieren wollte, bekommt in den neuen Erlebniszentren eine Gelegenheit dazu. Events wie Premierenfeiern oder Quizabende ergänzen das Unterhaltungsprogramm.

Video-Tipp: Europas größte Freizteitparks

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Shopping-Mall statt Sofa

Netflix setzt bei den Standorten seiner Netflix-Houses auf große Shopping-Malls und bringt die Serienwelt damit gezielt an Orte, die viele Menschen alltäglich besuchen. Vorerst handelt es sich beim Netflix House um eine Pilotphase in den USA.

Lese-Tipp: Erstes Haftbefehl-Konzert nach Schock-Doku

Das Unternehmen prüft, ob sich das Konzept auch für weitere Städte und Länder eignet. Sollten die Erlebniszentren erfolgreich sein, könnten weitere Standorte folgen und das Angebot international ausgeweitet werden. (vhö)

Verwendete Quellen: MSN, 20 Minuten