Fruchtig, cremig und würzig
Drei Winter-Cocktails, die unfassbar lecker sind

Morgen kommt der W…inter-Cocktail!
Die typischen Getränke im Winter sind wohl Glühwein, Apfelpunsch, Feuerzangenbowle oder heiße Schokolade. Das meiste davon haben wir schon zigmal getrunken. Wer in diesem Winter etwas anderes ausprobieren möchte, findet hier drei leckere Rezepte für Winter-Cocktails.
Der Sommer-Favorit als Winter-Drink: Hot Aperol
Im Sommer ist der Aperol Spritz ein absolutes Trend-Getränk – aber auch im Winter müssen wir nicht auf ihn verzichten. Dafür wandeln wir das Rezept nur ein wenig ab. Ihr benötigt für sechs Gläser à 250 Milliliter:
Eine Orange
750 Milliliter Weißwein (trocken)*
500 Milliliter Apfelsaft (klar)
300 Milliliter Aperol*
Als erstes wascht ihr die Orange heiß ab und schneidet sie in sechs Scheiben. Dann den Weißwein, Apfelsaft, Aperol und die Orangenscheiben in einen Topf geben und langsam erhitzen – das Ganze darf nicht kochen! Jetzt verteilt ihr den Hot Aperol auf sechs Gläser*, sodass in jedem Glas eine Orangenscheibe landet. Noch ein Strohhalm* dazu und fertig!
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Cremiger Winter-Cocktail: Spekulatius Martini
Geschüttelt, nicht gerührt! Der Spekulatius Martini mit Baileys versprüht pure Herbst- und Winter-Vibes. Die Konsistenz ist sehr cremig und wir geben zu: Dieser Cocktail hat es nicht nur geschmacklich in sich, sondern auch in Bezug auf die Kalorien. Aber wer schaut da im Winter schon so genau hin? Wir wollen uns schließlich auch mal etwas gönnen. Die Zutaten für vier Gläser Spekulatius Martini sind:
140 Milliliter Baileys*
80 Milliliter Vodka*
220 Gramm Sahne
Ein Teelöffel Spekulatius-Gewürz*
Acht Eiswürfel
80 Milliliter Karamellsoße*
Vier Spekulatius-Kekse
Und so geht’s: Ihr gebt 120 Milliliter Baileys, den Vodka, 120 Gramm Sahne, das Spekulatius-Gewürz und die Eiswürfel in einen Cocktail-Shaker* und schüttelt kräftig. Den Drink in vier Martini-Gläser* abseihen. Für das Topping schlagt ihr 100 Gramm Sahne steif und zerkrümelt die Kekse. Anschließend rührt ihr 20 Milliliter Baileys mit der Karamellsoße glatt. Zum Servieren garniert ihr den Drink mit der steifen Sahne und den Keksen und gießt zum Abschluss die Baileys-Karamellsoße oben drüber. Lasst es euch schmecken!
Lese-Tipp: Eiskaffee aus der Ninja Creami – verboten leckeres Rezept zum Nachmachen
Fruchtiger Winter-Cocktail: Apple Crumble Cocktail
Im Herbst und Winter lieben wir Äpfel! Ob Apple Pie, Apfelpunsch oder Bratapfel – her mit allen Variationen. Wir haben ein besonderes Rezept für euch, das an einen Apple Crumble erinnert. Ihr benötigt für ein Glas Apple Crumble Cocktail:
100 Milliliter Apfelsaft (naturtrüb)
50 Milliliter Vodka*
20 Milliliter Karamell-Sirup*
Zehn Milliliter Zitronensaft (am besten frisch gepresst)
Etwas Zimt
Eiswürfel
Die Zubereitung ist sehr einfach: Ihr gebt sämtliche Zutaten in einen Cocktail-Shaker* und schüttelt alles kräftig durch. Zum Servieren gießt ihr den Drink in schöne Tumbler- oder Whiskey-Gläser* und bestäubt den Glasrand mit Zimt. Ihr könnt auch noch eine Zitronenzeste als Dekoration hinzufügen. Cheers!
Alkoholfreie Alternative: Christmas Time Cocktail
Nicht jeder trinkt oder mag Alkohol, vielleicht seid ihr auf einer Feier der Fahrer oder ihr braucht einen coolen Winter-Cocktail für die Kinder. Es gibt viele Gründe, um auf Alkohol zu verzichten. Damit ihr dann nicht als Alternative einen langweiligen Softdrink servieren müsst, haben wir hier einen leckeren alkoholfreien Winter-Cocktail für euch. Der Christmas Time Cocktail erinnert durch den Lebkuchensirup an Weihnachten und ist ein Drink für richtige Naschkatzen. Für das Rezept (ein Glas) braucht ihr:
80 Milliliter Pfirsichsaft
20 Milliliter weißer Schokoladensirup*
Zehn Milliliter Lebkuchensirup*
120 Milliliter Milch
Eiswürfel
Etwas Kakaopulver
Ihr gebt alle Zutaten in einen Shaker* und schüttelt, was das Zeug hält. Danach füllt ihr den Drink in hübsche Gläser, wie diese von Lidl*, und könnt für die Dekoration noch etwas Kakaopulver drüberstreuen. Mhh, lecker!
Diese Cocktails versprühen Winter-Vibes
Wer nicht schon wieder Lust auf einen Glühwein oder eine Feuerzangenbowle hat, kann diese leckeren Winter-Cocktails ausprobieren. Sie schmecken nicht nur unfassbar gut, sie sind auch ein echter Hingucker – das Auge trinkt schließlich mit. Bei den fruchtigen, cremigen und würzigen Kreationen würden wir am liebsten ein Glas nach dem nächsten genießen. Dabei kann man schnell den Alkohol in den Drinks vergessen. Achtet also darauf, die Winter-Cocktails in Maßen zu trinken. Oder greift zwischendurch zu einer leckeren alkoholfreien Alternative wie dem Christmas Time Cocktail.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.